Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Julia Lezhneva, Bamberger Symphoniker, Giovanni Antonini
Haydn: Sinfonie C-Dur Hob. I:60, Werke von Rossini, Bellini & Paisiello
-
Konzert
Julia Lezhneva, Bamberger Symphoniker, Giovanni Antonini
Haydn: Sinfonie C-Dur Hob. I:60, Werke von Rossini, Bellini & Paisiello
-
Sa, 07. März 2026 20:00 Uhr
Konzerthalle Bamberg, Bamberg(Joseph-Keilberth-Saal)Konzert
János Wollenweber, Bamberger Symphoniker, Robert Treviño
R. Strauss: Oboenkonzert D-Dur & Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28, Ives: The Yale-Princeton Football Game, Corigliano: Promenade Overture, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
-
So, 08. März 2026 19:30 Uhr
Heinrich-Lades-Halle Erlangen, ErlangenKonzert
János Wollenweber, Bamberger Symphoniker, Robert Treviño
R. Strauss: Oboenkonzert D-Dur & Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28, Ives: The Yale-Princeton Football Game, Corigliano: Promenade Overture, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung
-
Konzert
Nemanja Radulović, Bamberger Symphoniker, Krzysztof Urbański
Connesson: Maslenitsa,Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Weinberg: Sinfonie Nr. 3 h-Moll op. 45
-
Konzert
International Classical Music Awards
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša (Leitung), Annekatrin Hentschel (Moderation)
-
Konzert
Dvořák: Stabat mater op. 58
Kateřina Kněžíková (Sopran), Jarmila Vantuchová Balážová (Mezzosopran), Daniel Matoušek (Tenor), Jan Hnyk (Bass), Wiener Singverein Chor, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša (Leitung)
-
Konzert
Julia Hagen, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Kaprálová: Suita rustica op. 19, Martinů: Sinfonie Nr. 2
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es.Dur
Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es.Dur
Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es.Dur
Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Andreas Kreuzhuber, Bamberger Symphoniker, Christoph Eschenbach
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Glière: Hornkonzert B-Dur op. 91, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“, Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Bamberger Symphoniker, Juraj Valčuha
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Bartók: Tanz-Suite, Ravel: La Valse
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Bamberger Symphoniker, Juraj Valčuha
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Bartók: Tanz-Suite, Ravel: La Valse
-
Mi, 29. April 2026 20:00 Uhr
Konzerthalle Bamberg, Bamberg(Joseph-Keilberth-Saal)Konzert
Javier Perianes, Bamberger Symphoniker, Roberto González-Monjas
Falla: Suite Nr. 2 & Noches en los jardines de España, Debussy: La mer, Ravel: Boléro
-
Do, 30. April 2026 18:00 Uhr
Konzerthalle Bamberg, Bamberg(Joseph-Keilberth-Saal)Konzert
Javier Perianes, Bamberger Symphoniker, Roberto González-Monjas
Falla: Suite Nr. 2 & Noches en los jardines de España, Debussy: La mer, Ravel: Boléro
-
Di, 05. Mai 2026 20:00 Uhr
Konzerthalle Bamberg, Bamberg(Joseph-Keilberth-Saal)Konzert
Video Games in Concert
Universitätschor der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Bamberger Symphoniker, Eímear Noone (Leitung)
-
Konzert
Leif Ove Andsnes, Bamberger Symphoniker, Kazuki Yamada
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Debussy: La boîte à joujoux, Bizet: Suite op. 22
-
Konzert
Leif Ove Andsnes, Bamberger Symphoniker, Kazuki Yamada
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Debussy: La boîte à joujoux, Bizet: Suite op. 22
-
Termintipp
So, 24. Mai 2026 19:00 Uhr
St .Michael, BambergMusik in Kirchen
Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša (Leitung)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.