Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Jan Lisiecki, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“, Grieg: Klavierkonzert a-Moll
-
Di, 04. November 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Lukas Sternath, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
-
Do, 06. November 2025 7:12 Uhr
Hannover Congress Centrum, Hannover(Kuppelsaal)Konzert
Lukas Sternath, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
So, 09. November 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Lukas Sternath, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Wagner: Eine Faust-Ouvertüre, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“
-
Mo, 10. November 2025 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Alexander Malofeev, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Do, 13. November 2025 19:30 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Alexander Malofeev, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Wagner: Eine Faust-Ouvertüre d-Moll, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Mahler: Sinfnoie Nr. 1 D-Dur „Titan“
-
Konzert
Gil Shaham, Berliner Philharmoniker, Petr Popelka
Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“
-
Konzert
Gil Shaham, Berliner Philharmoniker, Petr Popelka
Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“
-
Konzert
Gil Shaham, Berliner Philharmoniker, Petr Popelka
Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Mozart: Doppelkonzert Es-Dur KV 365, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64
-
Do, 30. April 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Andreas Buschatz, Gewandhausorchester, Petr Popelka
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Debussy: Jeux, Ravel: La valse
-
Fr, 01. Mai 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Andreas Buschatz, Gewandhausorchester, Petr Popelka
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Debussy: Jeux, Ravel: La valse
-
Konzert
Isabelle Faust, Münchner Philharmoniker, Petr Popelka, Malte Arkona
Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Henze: Sebastian im Traum nach einer Dichtung von Trakl, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Konzert
Isabelle Faust, Münchner Philharmoniker, Petr Popelka, Malte Arkona
Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Henze: Sebastian im Traum nach einer Dichtung von Trakl, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Konzert
Isabelle Faust, Münchner Philharmoniker, Petr Popelka, Malte Arkona
Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Henze: Sebastian im Traum nach einer Dichtung von Trakl, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.