Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo, 22. Juni 2026 20:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtKonzert
Siobhan Stagg, Staatsorchester Darmstadt, Daniel Cohen
Messiaen: Les offrandes oubliées, Berg: Sieben frühe Lieder, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
-
Mo, 22. Juni 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Barbara Kozelj, Ensemble Musikfabrik, Bas Wiegers
Henze: Apollo et Hyazinthus, El Rey de Harlem & Sonate für sechs Spieler, Neuwirth: qusare/pulsare, Kühr: Ohne Antwort
-
Konzert
Seunghee Kho, Julia Faylenbogen, Sung Min Song, Sung Ha, Opernchor des Nationaltheaters, Nationaltheater-Orchester, Rinaldo Alessandrini
Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550, Mozart/Süßmayr: Requiem KV 626
-
Mo, 22. Juni 2026 20:00 Uhr
Semper Zwei, DresdenMusiktheater
Kaminsky: As One
Naomi Shamban (Leitung), Rahel Thiel (Regie)
-
Di, 23. Juni 2026 18:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
-
Di, 23. Juni 2026 19:00 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Rokokotheater)Musiktheater
Monteverdi: L’Orfeo
Il Gusto Barocco, Jörg Halubek (Leitung), Markus Bothe (Regie)
-
Di, 23. Juni 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Wunderland
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Alexei Ratmansky (Choreografie)
-
Konzert
Vadim Gluzman, Bremer Philharmoniker, Marko Letonja
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Di, 23. Juni 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverTanztheater
Goldberg
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Goyo Montero (Choreografie)
-
Di, 23. Juni 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Puccini: Turandot
Catherine Foster (Turandot), Clemens Bieber (Altoum), SeokJong Baek (Calaf), Maria Motolygina (Liù), Byung Gil Kim (Timur), Daniel Carter (Leitung), Lorenzo Fioroni (Regie)
-
Di, 23. Juni 2026 19:30 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheater
Webber: Evita
Matthias Foremny (Leitung), Lindy Hume (Regie)
-
Di, 23. Juni 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Bielefeld, BielefeldMusiktheater
Bernstein: Candide
Gregor Rot (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
-
Di, 23. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater im Antoniushaus, RegensburgTanztheater
Dance Lab 4.0
Tanzcompany Theater Regensburg (Choreografie)
-
Di, 23. Juni 2026 19:30 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 2)Musiktheater
Rossini: Tancredi
George Petrou (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)
-
Di, 23. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Mönchengladbach, MönchengladbachMusiktheater
Leoncavallo: Der Bajazzo
Giovanni Conti (Leitung), Francois De Carpentries (Regie)
-
Konzert
Giorgi Gigashvili, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, François Leleux
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Bernstein: Symphonic Dances aus „Westside Story“, J. S. Bach: Konzert d-Moll BWV 1052 (Auszüge), Peterson/Gigashvili: Bach Suite
-
Di, 23. Juni 2026 20:00 Uhr
Sprengel Museum Hannover, Hannover(Calder-Saal)Konzert
Christoph Renz, Catherine Myerscough, Carlos Campos Medina, Nikolai Schneider, Sonja Beißwenger
Werke von Honegger, Lourié, Roussel, Connesson, Naulais, Milhaud, Debussy, Martinů & Piaf
-
Konzert
Seunghee Kho, Julia Faylenbogen, Sung Min Song, Sung Ha, Opernchor des Nationaltheaters, Nationaltheater-Orchester, Rinaldo Alessandrini
Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550, Mozart/Süßmayr: Requiem KV 626
-
Di, 23. Juni 2026 7:12 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Musiktheater
Gurlitt: Wozzeck
Vito Cristofaro (Leitung), Georg Heckel (Regie)
-
Mi, 24. Juni 2026 18:00 Uhr
Sprengel Museum Hannover, Hannover(Calder-Saal)Konzert
Christoph Renz, Catherine Myerscough, Carlos Campos Medina, Nikolai Schneider, Sonja Beißwenger
Werke von Honegger, Lourié, Roussel, Connesson, Naulais, Milhaud, Debussy, Martinů & Piaf
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.