Klassikprogramm
-
So, 31. Mai 2026 16:00 Uhr
Landesmuseum, HannoverKonzert
Bernadette Schachschal, Lukas Helbig, Maria Lebed
Hummel: Flötentrio A-Dur op. 78, Chaminade: Klaviertrio Nr. 2 a-Moll op. 34, Lefèbvre: Ballade, Farrenc: Flötentrio e-Moll op. 45
-
So, 31. Mai 2026 16:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Kleiner Sendesaal)Kinder & Jugend
Wir feiern den 20. Geburtstag des Zwergen-Abos!
Heidi Vollprecht (Frau Muse), Susanne Grünig (Moderation), Musiker der NDR Radiophilharmonie
-
So, 31. Mai 2026 16:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Der Ring des Nibelungen – Götterdämmerung
Clay Hilley (Siegfried), Thomas Lehman (Gunther), Michael Sumuel (Alberich), Albert Pesendorfer (Hagen), Catherine Foster (Brünnhilde), Donald Runnicles (Leitung), Stefan Herheim (Regie)
-
So, 31. Mai 2026 16:00 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgPremiere
Kinder & Jugend
Hepplewhite: Laika
Tsai-Ju Lee (Leitung), Annemiek van Elst (Regie)
-
So, 31. Mai 2026 16:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Kinder & Jugend
Elster: Von Zwergen, Riesen und Kindern
Frank-Steffen Elster (Leitung), Philipp J. Neumann (Regie)
-
So, 31. Mai 2026 17:00 Uhr
Kulturstiftung, Marienmünster(Konzertsaal)Konzert
Kammerkonzert: Klänge der Früh- bis Spätromantik
Gabriele Bertolini (Flöte), Andrea Müller (Oboe), Michael Mayr (Klarinette), Sebastian Ott (Fagott), Matthias Evard (Horn), Jan Klaus (Horn), Stefanie Claucig (Violine), Sua Lim (Violine), Mino Sasaki (Viola), Soojin Byun (Violoncello), Soojin Mayr-Oh (Klavier)
-
So, 31. Mai 2026 17:00 Uhr
Deutsches Theater Göttingen, GöttingenKonzert
Slam Symphony – Sprach:Los!
Sulaiman Masomi (Rezitation), Tanasgol Sabbagh (Rezitation), Dalibor Markovic (Rezitation)
-
So, 31. Mai 2026 17:00 Uhr
Apostelkirche, MünsterMusik in Kirchen
Elgar: The Dream of Gerontius op. 39
Kantorei an der Apostelkirche, Nordwestdeutsche Philharmonie, Konrad Paul (Leitung)
-
So, 31. Mai 2026 17:00 Uhr
Theater Hameln, HamelnMusiktheater
Verdi: Rigoletto
Florian Ziemen (Leitung), Shira Zsofia Szabady (Regie)
-
So, 31. Mai 2026 17:00 Uhr
Theaterzelt am Küchengarten, SchwerinTanztheater
Connexion Nr. 5
Ana Isabel Casquilho (Choreografie), Jonathan dos Santos (Choreografie), Brian Scalini (Choreografie), Nicola Wills (Choreografie)
-
So, 31. Mai 2026 18:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Slow Burn
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Simon Hewett (Leitung), Aszure Barton (Choreografie), William Forsythe (Choreografie)
-
So, 31. Mai 2026 18:00 Uhr
Musiktheater
Neuwirth: Orlando
Ema Nikolovska (Orlando), Eric Jurenas (Guardian Angel), Karolina Gumos (Queen/Purity/Friend of Orlando’s Child), Ulrike Helzel (Modesty), Anna Nekhames (Sasha/Chastity), Johannes Kalitzke (Leitung), Ewelina Marciniak (Regie)
-
So, 31. Mai 2026 18:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnKinder & Jugend
Valtinoni: Die Reise zu Planet 9
Cordula Däuper (Regie)
-
So, 31. Mai 2026 18:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
OZM | Symphony, Fabio Mechetti
Ginastera: Variaciones concertantes, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Konzert
Martin Fröst, Dresdner Philharmonie, Riccardo Minasi
Widmann: Con brio, Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll
-
So, 31. Mai 2026 18:00 Uhr
Eurogress Aachen, AachenKonzert
Francisco Fullana, Sinfonieorchester Aachen, Christopher Ward
Šenk: Elements, Britten: Violin Concerto op. 15, Bartók: Konzert für Orchester
-
So, 31. Mai 2026 18:00 Uhr
(Kleiner Saal)Konzert
Alexander Schütz, Marko Genero, Meret Eve Haug
Bax: Elegiac Trio, Debussy: Sonate, Takemitsu: And Then I Knew ‘twas Wind, Ravel: Sonatine en trio
-
So, 31. Mai 2026 18:00 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Moravec: The Shining
Stefan Veselka (Leitung), Sebastian Ritschel (Regie)
-
Konzert
Katharina Konradi, Diyang Mei, Symphoniker Hamburg, Long Yu
Wagner: Siegfried-Idyll E-Dur, Hisaishi: Viola Saga, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
-
Musiktheater
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Regula Mühlemann (Konstanze), Jasmin Delfs (Blonde), James Ley (Belmonte), Jonas Hacker (Pedrillo), Peter Rose (Osmin), Ivor Bolton (Leitung), Martin Duncan (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.