Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Niklas Liepe, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Giuseppe Mengoli
Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“ op. 84, Portman: Tipping Points, Chatschaturja: Sinfonie Nr. 2. „Mit der Glocke“
-
Fr, 13. Feber 2026 20:00 Uhr
Zentrum Glüs, ValsKonzert
Newmeyer/Taylor: Safety Last! (USA, 1923)
Kammerphilharmonie Graubünden, Laurent Zufferey (Leitung)
-
Fr, 13. Feber 2026 20:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKonzert
Karneval der Klänge
Annija Adamsone (Sopran), Deutsche Radio Philharmonie, Christoph Koncz (Leitung), Gabi Szarvas (Moderation)
-
Konzert
America
Daniel Hope (Violine & Moderation), Johannes von Ballestrem (Klavier), Dimitri Monstein (Schlagzeug), Zürcher Kammerorchester
-
Konzert
Alexandra Flood, Yancheng Chen, Christian Schmitt, Philharmonischer Chor Bochum, Bochumer Symphoniker, Steven Sloane
Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“, Fauré: Requiem oo. 49
-
Termintipp
Fr, 13. Feber 2026 20:00 Uhr
Im Wizemann, StuttgartKonzert
SWR Symphonieorchester, Antoine Tamestit
Ligeti: Old Hungarian Ballroom Dances, Weber: Andante e Rondo ungarese, Brahms: Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
-
Fr, 13. Feber 2026 20:00 Uhr
Berliner Dom, BerlinMusik in Kirchen
Du und Ich
Max Mutzke (vocals), Marialy Pacheco (piano)
-
Konzert
Frank Dupree, Bielefelder Philharmoniker, Robin Davis
Rimski-Korsakow: Capriccio espagnol op. 34, Kapustin: Klavierkonzert Nr. 5 op. 72, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74
-
Fr, 13. Feber 2026 20:00 Uhr
Festsaal, IrseeKonzert
-
Fr, 13. Feber 2026 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
Karnevalskonzert
Blechbläserensemble der Düsseldorfer Symphoniker
-
Konzert
-
Sa, 14. Feber 2026 10:00 Uhr
Essigfabrik, LübeckKinder & Jugend
Sandmann und Taumännchen
Hornquintettn des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck
-
Sa, 14. Feber 2026 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Alle Töne fliegen hoch
Julia Ruthensteiner-Schwarz (Gesang & Schauspiel), Mira Gregorič (Violine), Sara Gregorič (Gitarre)
-
Sa, 14. Feber 2026 11:00 Uhr
Salle Point Favre, Chêne-BourgKinder & Jugend
Leo, Voyage au Pesant-Pays
Musiker des Orchestre de la Suisse Romande, Sophie Vaudan (Gesang & Rezitation), Marie-Emmanuelle Perruchoud (Gesang & Rezitation), Geoffroy Perruchoud (Gesang & Rezitation)
-
Sa, 14. Feber 2026 11:30 Uhr
Essigfabrik, LübeckKinder & Jugend
Sandmann und Taumännchen
Hornquintettn des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck
-
Sa, 14. Feber 2026 14:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Alle Töne fliegen hoch
Julia Ruthensteiner-Schwarz (Gesang & Schauspiel), Mira Gregorič (Violine), Sara Gregorič (Gitarre)
-
Sa, 14. Feber 2026 14:00 Uhr
Casino Bern, Bern(Grosser Saal)Kinder & Jugend
Kleiner Wildfang
Berner Symphonieorchester, Andrea Stebler (Live-Illustration), Anja Christina Loosli (Rezitation)
-
Sa, 14. Feber 2026 14:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenKinder & Jugend
Das Mondmädchen
Leonard Evers (Leitung), Neco Çelik (Regie)
-
Sa, 14. Feber 2026 14:30 Uhr
Philharmonie Ludwigshafen, LudwigshafenKonzert
Musik unvergessen
Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
-
Sa, 14. Feber 2026 15:00 Uhr
Stadttheater, BadenMusiktheater
Minchin: Matilda
Liv Perman/Tamaki Uchida (Matilda Wurmwald), Ann Mandrella (Frau Wurmwald), Boris Pfeifer (Herr Wurmwald), Anna Rosa Döller (Fräulein Honig), Andreas Lichtenberger (Agathe Knüppelkuh), Tertia Botha (Frau Schilf), Timotheus Hollweg (Rudolpho), Beppo Binder (Arzt & Sergei), Christian Frank (Leitung), Andreas Gergen (Regie)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.