Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do, 25. Dezember 2025 18:00 Uhr
Theater Trier, TrierMusiktheater
Verdi: La traviata
Sophia Theodorides (Violetta Valéry), Vanessa Lisette López-Gallegos (Flora Bervoix), Janja Vuletić (Annina), Gustavo Eda (Alfredo Germont), Yuriy Hadzetskyy (Giorgio Germont), Derek Rue (Gastone), Jochem Hochstenbach, Benedikt Arnold (Regie)
-
Do, 25. Dezember 2025 18:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Tschaikowsky: Dornröschen
Yura Yang (Leitung), Bridget Breiner (Choreografie)
-
Do, 25. Dezember 2025 18:30 Uhr
Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Attilio Cremonesi (Leitung), Michaela Dicu (Regie)
-
Do, 25. Dezember 2025 18:30 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Tanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Yonatan Cohen (Leitung), Michal Sedláček (Choreografie)
-
Do, 25. Dezember 2025 19:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Lucienne Renaudin Vary, Dresdner Philharmonie, Anna Handler
Smetana: Die Moldau, Hummel: Trompetenkonzert E-Dur, Dvořák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur
-
Do, 25. Dezember 2025 19:00 Uhr
Theater Heidelberg, HeidelbergMusiktheater
Puccini: Manon Lescaut
Signe Heiberg (Manon Lescaut), Giorgos Kanaris (Lescaut), Jaesung Kim (Renato Des Grieux), Wilfried Staber (Geronte de Ravoir), João Terleira (Edmondo), Mino Marani/Dietger Holm/Junyoung Kim (Leitung), Friederike Blum (Regie)
-
Do, 25. Dezember 2025 19:00 Uhr
Theater Pforzheim, PforzheimTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Guido Markowitz (Choreografie), Mar Rodríguez Valverde (Choreografie)
-
Do, 25. Dezember 2025 19:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens
Sagas Streichquintett, Martin Mühleis (Regie), Miroslav Nemec (Rezitation), Udo Wachtveitl (Rezitation)
-
Do, 25. Dezember 2025 19:00 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzTanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Benjamin Reiners/Maximilian Otto (Leitung), Sabrina Sadowska (Choreografie)
-
Do, 25. Dezember 2025 19:00 Uhr
Theater Ulm, UlmMusiktheater
Puccini: La bohème
Panagiotis Papadopoulos (Leitung), Wolf Widder (Regie)
-
Do, 25. Dezember 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundTanztheater
-
Do, 25. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bremerhaven, Bremerhaven(Großes Haus)Musiktheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Philharmonisches Orchester Bremerhaven, Davide Perniceni (Leitung), Alfonso Palencia (Choreografie)
-
Do, 25. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
Yeston: Titanic
Tobias Hieronimi (Captain E. J. Smith), Lorin Goltermann (Thomas Andrews), Guido Kleineidam (William Murdoch), Andrey Andreychik (Charles Lightoller), Ömer Örgey (Herbert Pitman & Henry Etches), Achim Falkenhausen (Leitung), Matthias von Stegmann (Regie)
-
Do, 25. Dezember 2025 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
-
Konzert
Wagner: Der fliegende Holländer
Martin-Jan Nijhof (Holländer), Dominic Barberi (Daland), Susann Vent-Wunderlich (Senta), Ilker Arcayürek (Erik), Christopher Lichtenstein (Leitung), Dennis Krauß (Regie)
-
Do, 25. Dezember 2025 19:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Lew Iwanow (Choreografie)
-
Do, 25. Dezember 2025 19:30 Uhr
Globe Coburg, CoburgTanztheater
Aschenbrödel
Mark McClain (Choreografie)
-
Do, 25. Dezember 2025 19:30 Uhr
Herz-Jesu-Kirche, Bad KissingenMusik in Kirchen
René Bauer, Burkhard Ascherl
Kissinger Winterzauber
-
Do, 25. Dezember 2025 19:30 Uhr
Gaswerk Augsburg, Augsburg(Brechtbühne)Tanztheater
Grey Zone/Old Land
Riva & Repele (Choreografie), Antonio Ruz (Choreografie)
-
Konzert
Ein Wintermärchen
Äneas Humm (Bariton), Asya Fateyeva (Saxofon), Xavier de Maistre (Harfe), Christoph Israel (Klavier), Belgrade Chamber Orchestra, Daniel Geiss (Leitung), Katharina Thalbach (Rezitation)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.