Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichTanztheater
Clara
Daniel Capps (Leitung), Cathy Marston (Choreografie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Roland Böer (Leitung), Goyo Montero (Regie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Stadtkirche, SchwaigernMusik in Kirchen
¡Navidad!
SWR Vokalensemble, Freiburger Barockorchester, Yuval Weinberg (Leitung)
-
Konzert
Denis Kozhukhin, SWR Symphonieorchesterl, Corinna Niemeyer
Schumann: Ouvertüre zu „Genoveva“ op. 81, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Schauspielhaus, LinzMusiktheater
Schmidt: Gormenghast
Benedikt Ofner (Leitung), Andreas Baesler (Regie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
Yeston: Titanic
Tobias Hieronimi (Captain E. J. Smith), Lorin Goltermann (Thomas Andrews), Guido Kleineidam (William Murdoch), Andrey Andreychik (Charles Lightoller), Ömer Örgey (Herbert Pitman & Henry Etches), Achim Falkenhausen (Leitung), Matthias von Stegmann (Regie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Puccini: La bohème
Matteo Beltrami (Leitung), Christine Mielitz (Regie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Konzert
Weihnachtskonzert
Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Carmen
Bianca Andrew (Carmen), Joseph Calleja (Don José), Alyona Rostovskaya (Micaëla), Erik van Heyningen (Escamillo), Taehan Kim/Mikołaj Trąbka (Moralès & Dancaïro), Jader Bignamini (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenPremiere
Musiktheater
Idle/Prez: Monty Python’s Not the Messiah
Katherine Allen (Sopran), Almuth Herbst (Alt), Adam Temple-Smith (Tenor), Dirk Weiler (Bariton), Philipp Kranjc (Bass), Daniel Jeroma (Schauspiel), Mateo Peñaloza Cecconi (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Händel: Giulio Cesare in Egitto
Attilio Cremonesi (Leitung), Michaela Dicu (Regie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheTanztheater
La Dolce Vita
Johan Inger (Choreografie), Kristina Paulin (Choreografie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Oper Leipzig, LeipzigTanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Matthias Foremny (Leitung), Kaloyan Boyadjiev (Choreografie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Aalto-Musiktheater Essen, EssenMusiktheater
Hindemith: Cardillac
Patrick Lange (Leitung), Guy Joosten (Regie)
-
Termintipp
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Telekom Forum, BonnKonzert
Finale der 11th Telekom Beethoven Competition
Finalistinnen & Finalisten der Telekom Beethoven Competition (Klavier), Beethoven Orchester Bonn, Oksana Lyniv (Leitung)
-
Konzert
-
Konzert
Hilary Hahn, Jan Liebermann, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons
Dupré: Cortège et Litanie op. 19/2, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Emőke Baráth, Olivia Vermeulen, Werner Güra, Manuel Walser, Arnold Schoenberg Chor, Concentus Musicus Wien, Stefan Gottfried
J. S. Bach: Nun komm, der Heiden Heiland BWV 61, Wachet! betet! betet! wachet! BWV 70a & Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-II)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Osnabrück, OsnabrückMusiktheater
Kempe: Wie im Himmel
Jan Friedrich Eggers (Daniel Daréus), Hans Gröning (Pastor Stig Berggren), Susanna Panzner (Inger), Susanna Edelmann (Lena), An-Hoon Song (Leitung), Ansgar Weigner (Regie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bern, BernKonzert
Chorkonzert – Weihnachts-Spezial
Chor & Extrachor der Bühnen Bern, Berner Symphonieorchester, Zsolt Czetner (Leitung)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.