Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Verdi: Falstaff
Ivan Repušić (Leitung), Marlene Hahn (Regie)
-
So, 30. November 2025 17:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernPremiere
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Rueben Mbonambi (Sarastro), Luca Bernard (Tamino), Tania Lorenzo Castro (Königin der Nacht), Henriette Schein (Pamina), Vladyslav Tlushch (Papageno), Elvira Margarian (Papagena), Jonathan Bloxham (Leitung), Christine Cyris (Regie)
-
So, 30. November 2025 17:00 Uhr
Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, Herdecke(Werner Richard-Saal)Konzert
Mona Kuribayashi
Werke von Debussy, Schumann, Brahms, Chopin & Trenet
-
Konzert
Eine Polarreise – Konzert im Dunkeln
Asya Fateyeva (Saxofon), Orchester im Treppenhaus, Thomas Posth (Leitung)
-
So, 30. November 2025 17:00 Uhr
St. Josef, HolzkirchenMusik in Kirchen
Silentium
Vox Nova
-
So, 30. November 2025 17:00 Uhr
Konzertsaal, SolothurnKonzert
-
So, 30. November 2025 17:00 Uhr
Christuskirche, CelleMusik in Kirchen
Harmund Paetzmann, Celler Kammerorchester, Christoph Stelljes
Mozart: Violinkonzert G-Dur, Fauré: Dolly-Suite, Beethoven: Musik zu einem Ritterballett
-
So, 30. November 2025 17:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, Berlin(Tischlerei)Konzert
-
So, 30. November 2025 18:00 Uhr
Haydn Geburtshaus, RohrauKonzert
Familienmusik Waldauf, Elisabeth Engstler
Haydnregion Niederösterreich
-
So, 30. November 2025 18:00 Uhr
Stiftssaal, FröndenbergKonzert
Junko Shioda
Werke von Schubert, Beethoven u. a.
-
So, 30. November 2025 18:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Chao Deng (Peter), Katja Pieweck (Gertrud), Kady Evanyshyn (Hänsel), Eliza Boom (Gretel), Jürgen Sacher (Knusperhexe), Marie Maidowski (Taumännchen), Killian Farrell (Leitung), Peter Beauvais (Regie)
-
Konzert
Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Lachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Konstantin Krimmel, NDR Elbphilharmonie Orchester, Andris Poga
Honegger: Sinfonie Nr. 3 „Liturgique“, Vaughan-Williams: Songs of Travel, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24
-
So, 30. November 2025 18:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Alexander Kranich, Samantha Wright, Max Jalaly, Axel Reichard, Andy Smyrek
Werke von C. Schumann, Waller, Gershwin, Secunda, Solowjow-Sedoi, Cornely & Zacharias
-
So, 30. November 2025 18:00 Uhr
Oper Graz, GrazMusiktheater
Mozart: Idomeneo KV 366
Dmitry Ivanchey (Idomeneo), Anna Brull (Idamante), Marjukka Tepponen (Elettra), Ekaterina Solunya (Ilia), Jianwei Liu (Oberprister), Daeho Kim (Orakel), Johannes Braun (Leitung), Philipp Westerbarkei (Regie)
-
So, 30. November 2025 18:00 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnMusiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Daniel Johannes Mayr (Leitung), Momme Hinrichs (Regie)
-
So, 30. November 2025 18:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Yulianna Avdeeva, Dresdner Philharmonie, Dinis Sousa
Hensel: Ouvertüre C-Dur, Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur
-
So, 30. November 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Kleines Haus)Tanztheater
tanzwärts! Kiss me good night
Fenia Chatzakou (Choreografie), Anna Degen (Choreografie)
-
So, 30. November 2025 18:00 Uhr
Theater Bremen, Bremen(Großes Haus)Premiere
Musiktheater
Kreisler: Sissy
Lieke Hoppe (Franz Joseph), Susanne Schrader (Erzherzogin Sophie), Ulrike Mayer (Herzog Max in Bayern), Arvid Fagerfjäll (Elisabeth), Stefan Klingele (Leitung), Frank Hilbrich (Regie)
-
Konzert
François Leleux, Lisa Batiashvili, Kammerakademie Potsdam
Zedginidze: Sinfonie Nr. 1 (DEA), Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Haydn: Oboenkonzert C-Dur & Sinfonie Nr. 82 C-Dur „L’ ours“
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.