Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Daniel Pfluger (Regie)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Kunsthalle, RostockKonzert
Morgenstern Quartett
Schostakowitsch: Streichquartette Nr. 15 es-Moll op. 144 & Nr. 8 c-Moll op. 110, Beethoven: Streichquartett Nr. 13 op. 130 (Auszug)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Ernst Barlach Haus, HamburgKonzert
Schubert: Oktett F-Dur D 803
Christian Kunert (Leitung)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Sasel Haus Hamburg, HamburgKonzert
Mirror Strings
Piazzolla: Whisky, Sprenger: Sophia’s Flight, Grieg: Aus Holbergs Zeit op. 40, Björnsson: Four Chords, Kassaee: Le Miroir magique, Hübner: Quartett Nr. 7
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
St. Marien, HusumMusik in Kirchen
J. S. Bach: Goldberg-Variationen BWV 988
Kai Krakenberg (Orgel)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Dom Ratzeburg, RatzeburgMusik in Kirchen
Marian Dijkhuizen, Liv Heym, Arash Rokni, Christian Skobowsky
Brahms: Vier ernste Gesänge op. 121, Kurtág: Kafka-Fragmente op. 24, J. S. Bach: Sonate f-Moll BWV 1018, Bridge: Three Songs, Mahler: Ich bin der Welt abhanden gekommen, Werke von Berg & Marx
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Theater Stralsund, StralsundTanztheater
Mozart-Requiem/Le Sacre du Printemps
Ralf Dörnen (Choreografie)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Musiktheater
Sondheim: Gypsy
Yonatan Cohen (Leitung), Louisa Proske (Regie)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenMusiktheater
Guettel: Das Licht auf der Piazza
Mateo Peñaloza Cecconi/Askan Geisler (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Freie Walddorfschule, Bremen(Festsaal)Konzert
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Semperoper, DresdenTanztheater
Wings and Feathers
Stephanie Lake (Choreografie)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Vicelinkirche, NeumünsterMusik in Kirchen
Kanae Kushiyama, Anne-Beke Sontag, Fridolin Wissemann, Jörg Sabrowski, Brahms-Ensemble Kiel, Bernhard Emmer
Mozart: Requiem d-Moll KV 626, J.S. Bach: Komm, Jesu, komm BWV 229 & Fürchte dich nicht BWV 228
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Aalto-Musiktheater Essen, EssenTanztheater
Der Glöckner von Notre-Dame
Armen Hakobyan (Choreografie)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 2)Premiere
Musiktheater
Händel: Saul
Rubén Dubrovsky / Rustam Samedov (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Konvikt, Bad MünstereifelKonzert
Concerto Köln
Scarlatti: Concerto grosso Nr. 8 G-Dur aus 12 Sinfonien di concerto grosso, Händel: Pifa aus Der Messias & Concerto Grosso F-Dur op. 6/9, Hasse: Sinfonia g-Moll op. 5/6 u. a.
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
St. Laurentii Itzehoe, ItzehoeMusik in Kirchen
Juliane Sandberger, Michael Connaire, Sönke Tams Freier, Chor und Orchester St. Laurentii, Dörthe Landmesser
J. S. Bach: Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, Wachet auf, ruft uns die Stimme, Buxtehude: Herzlich lieb hab ich dich, o Herr u. a.
-
Termintipp
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Schloss, Bad Iburg(Rittersaal)Konzert
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Christuskirche Hannover, HannoverMusik in Kirchen
Alma & Oskar
Eszter Kruchio (Violine), Hamburger Camerata, Frank Löhr (Leitung)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Kulturkirche Altona, HamburgMusik in Kirchen
Verdi: Messa da Requiem
Chor St. Johannis Altona, HansePhilharmonie Hamurg, Mike Steurenthaler (Leitung)
-
So, 23. November 2025 18:00 Uhr
Christuskirche Othmarschen, HamburgMusik in Kirchen
Mendelssohn: Paulus op. 36
Pia Davila (Sopran), Maria Tilibtsev (Alt), Heejun Kang (Tenor), Sebastian Naglatzki (Bass), Bachkantorei und Orchester der Christuskirche Othmarschen, Peter Sun Ki Kim (Leitung)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.