Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi, 04. März 2026 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Werner-Otto-Saal)Konzert
-
Mi, 04. März 2026 18:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Donizetti: Maria Stuarda
Mariangela Sicilia (Maria Stuarda), Raffaella Lupinacci (Elisabetta), Elizaveta Kulagina (Anna Kennedy), Oleksiy Palchykov (Roberto), Ilia Kazakov (Giorgio Talbot), Chao Deng (Lord Guglielmo Cecil), Stefano Montanari (Leitung), Karin Beier (Regie)
-
Mi, 04. März 2026 18:30 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Kleiner Saal)Konzert
-
Mi, 04. März 2026 19:00 Uhr
Theater an der Wien, WienMusiktheater
Gassmann: L’opera seria
Pietro Spagnoli (Fallito), Mattia Olivieri (Delirio), Petr Nekoranec (Sospiro), Josh Lovell (Ritornello), Julie Fuchs (Stonatrilla), Andrea Carroll (Smorfiosa), Serena Gamberoni (Porporina), Alessio Arduini (Passagallo), Les Talens Lyriques, Christophe Rousset (Leitung), Laurent Pelly (Regie)
-
Mi, 04. März 2026 19:00 Uhr
Friedenskirche Potsdam, PotsdamMusiktheater
J. C. Bach: Zanaida
Potsdamer Winteroper
-
Mi, 04. März 2026 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Stefan Cerny (Sarastro), David Kerber (Tamino), Josef Wagner (Sprecher), Daniel Ohlenschläger (1. Prister), Anna Simińska (Königin der Nacht), Rebecca Nelsen (Pamina), Daniel Schmutzhard (Papageno), Jaye Simmons (Papagena), Karl-Michael Ebner (Monostatos), Ben Glassberg (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Timos Sirlantzis/Lukas Enoch Lemcke (Sarastro), Jakov Wiedenhofer (Tamino), Timos Sirlantzis (Sprecher), Andreja Zidaric (Königin der Nacht), Sophie Mitterhuber (Pamina), Oleg Ptashnikov (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Musiktheater
Händel: Rinaldo
Internationale Händel-Festspiele
-
Mi, 04. März 2026 19:00 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 2)Musiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Andrés Orozco-Estrada/Leonardo Sini (Leitung), Katharina Thoma (Regie)
-
Tanztheater
Zender: Winterreise
Christian Spuck (Choreografie)
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sinfonieorchester Basel, Pekka Kuusisto
Shaw: Entr’acte, Tarkiainen: Rapids of life, Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Ravel: Ma Mère l’Oye
-
Musiktheater
Berg: Wozzeck
Daniel Schmutzhard (Wozzeck), Annette Dasch (Marie), Matthias Koziorowski (Tambourmajor), Ted Black (Andres), Thomas Ebenstein (Hauptmann), Daeho Kim (Doktor), Martin Fournier (Der Narr), Vassilis Christopoulos (Leitung), Evgeny Titov (Regie)
-
Konzert
Tonhalle-Orchester Zürich, Franz Welser-Möst
Adès: The Exterminating Angel Symphony, R. Strauss: Suite aus „Der Rosenkavalier“
-
Konzert
German Hornsound, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Chloé Dufresne
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Schumann: Konzertstück für vier Hörner und Orchester F-Dur op. 86, Ligeti: Hamburgisches Konzert, Brahms: Variationen für Orchester über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56a
-
Mi, 04. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Gluck: Orfeo ed Euridice
Tobias Hechler (Orfeo), Keri Fuge (Euridice), Luiza Willert (Amore), Attilio Cremonesi (Leitung), Carolin Pienkos (Regie), Cornelius Obonya (Regie)
-
Mi, 04. März 2026 19:30 Uhr
Konzert
Fatma Said, Luzerner Sinfonieorchester, Giovanni Antonini
Vivaldi: Sinfonia zu „L’Olimpiade“ RV 725, Gelido in ogni vena aus „Il Farnace) RV 711 & Gelosia, tu già rendi l’alma mia aus „Ottone in villa“ RV 729, Mozart: Ouvertüre zu „Idomeneo“ KV 366, Non più di fiori aus „La clemenza di Tito“ KV 621 & Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager“
-
Termintipp
Mi, 04. März 2026 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Khatia Buniatishvili, Orchestre de la Suisse Romande, Jonathan Nott
Debussy: Images, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
-
Konzert
Zuzana Ferjenčíková, Illia Ovcharenko, Duisburger Philharmoniker, Oksana Lyniv
Resatsch: Les visions du prince, Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand D-Dur, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll
-
Musiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Philipp Franke (Graf Almaviva), Małgorzata Rocławska (Gräfin Almaviva), Anna Avdalyan (Susanna), Timo Hannig (Figaro), Harish Shankar (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Mi, 04. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Puccini: La Bohème
Yannis Pouspourikas (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.