Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 01. März 2026 18:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
So, 01. März 2026 18:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Premiere
Musiktheater
Benjamin: Written on Skin
Bo Skovhus (Protector), Elizabeth Reiter (Agnès), Iurii Iushkevich (First Angel/Boy), Cecelia Hall (Second Angel/Marie), Michael McCown (Third Angel/John), Erik Nielsen (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
So, 01. März 2026 18:00 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzert
Max Volbers, Alexander von Heißen
Werke von Händel, Corelli, Sammartini, Alberti u. a.
-
So, 01. März 2026 18:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
Julian Orlishausen, Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf, György Mészáros
Nielsen: Ouverture „Helios“ op. 17, Mahler: Lieder (Auswahl), Holst: Die Planeten op. 32
-
So, 01. März 2026 18:00 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 2)Premiere
Musiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Andrés Orozco-Estrada/Leonardo Sini (Leitung), Katharina Thoma (Regie)
-
So, 01. März 2026 18:00 Uhr
Zeughaus Neuss, NeussKonzert
Božo Paradžik, Maria Sofianska
Dvořák: Andante cantabile aus Cellokonzert A-Dur, Glière: Vier Stücke op. 32/9, Beethoven: Sonate g-Moll op. 5/2, Janáček: Märchen, Brahms: Sonate Es-Dur op. 120/2
-
So, 01. März 2026 18:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Verdi: Macbeth
Iain MacNeil (Macbeth), Sam Carl/, Marius Aron (Banquo), Heather Engebretson (Lady Macbeth), Rolf Romei (Macduff), Ervin Ahmeti (Malcom), Marius Aron (Arzt), Dirk Kaftan (Leitung), Herbert Fritsch (Regie)
-
So, 01. März 2026 18:30 Uhr
Theater, Ludwigshafen(Werkstattbühne)Konzert
Chansonabend – Marlene und Hans
Günther Fingerle (Gesang), Frank Kersting (Klavier)
-
So, 01. März 2026 18:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, Karlsruhe(Kleines Haus)Musiktheater
Hofmann: Geschichten aus dem Wiener Wald
Tom Kühnel (Regie)
-
So, 01. März 2026 18:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Vitali Alekseenok (Leitung), Michael Hampe (Regie)
-
Konzert
Heimat
Salut Salon
-
Termintipp
So, 01. März 2026 19:00 Uhr
Schmidts Tivoli, HamburgUA
Musiktheater
Peter und der Wolf von St. Pauli
Mitglieder des Schmidt-Ensembles, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Omer Meir Wellber (Leitung)
-
Tanztheater
Zender: Winterreise
Christian Spuck (Choreografie)
-
So, 01. März 2026 19:00 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
J. Strauss (Sohn): Die Fledermaus
Ingmar Beck (Leitung), Jasmina Hadžiahmetović (Regie)
-
Konzert
Trio Con Brio Copenhagen
L. Boulanger: D’un soir triste & D’un matin de printemps, Ravel: Klaviertrio a-Moll, Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 66
-
Konzert
Johanni van Oostrum, Maximilian Schmitt, Mika Kares, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Rihm: In-Schrift, Wagner: Die Walküre (Auszüge)
-
So, 01. März 2026 19:00 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
Yeston: Titanic
Tobias Hieronimi (Captain E. J. Smith), Lorin Goltermann (Thomas Andrews), Guido Kleineidam (William Murdoch), Andrey Andreychik (Charles Lightoller), Ömer Örgey (Herbert Pitman & Henry Etches), Achim Falkenhausen (Leitung), Matthias von Stegmann (Regie)
-
So, 01. März 2026 19:00 Uhr
Theater, WinterthurMusiktheater
J. S. Bach: Der Teufel im Lift
Neuköllner Oper, Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner (Leitung), Ansgar Weigner (Regie)
-
Termintipp
So, 01. März 2026 19:00 Uhr
Landgasthof, RiehenKonzert
Anastasia Kobekina, Jean Sélim Abdelmoula
N. Boulanger: Trois pièces, Schostakowitsch: Cellosonate d-Moll op. 40, Debussy: Cellosonate Nr. 1, Franck: Sonate A-Dur
-
So, 01. März 2026 19:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
Purcell: The Fairy Queen
Chor des Theaters St. Gallen, Sinfonieorchester St. Gallen, Robert Howarth (Leitung), Anna Bernreitner (Regie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.