Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Di, 30. Juni 2026 20:00 Uhr
St. Johann, SchaffhausenMusik in Kirchen
Anastasia Kobekina, Kammerorchester Basel, Daniel Bard
Kilar: Orawa, Tschaikowsky: Rokoko-Variationen A-Dur op. 33, Brahms: Serenade Nr 2 A-Dur op. 16, Brahms/Kobekin: Ungarische Tänze
-
Di, 30. Juni 2026 21:00 Uhr
Hofgut, GeraMusiktheater
Der Weg des Orpheus
Ruben Gazarian (Leitung), Thomas Wicklein (Leitung), Kay Kuntze (Regie)
-
Mi, 01. Juli 2026 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
-
Mi, 01. Juli 2026 17:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Wagner: Die Walküre
Münchner Opernfestspiele
-
Mi, 01. Juli 2026 19:00 Uhr
Musiktheater
Ranisch/Benzwi: Mokka-Hits und Milchbar-Träume
Maria-Danaé Bansen, Mirka Wagner, Johannes Dunz, Philipp Meierhöfer & Nico Holonics (Gesang), Adam Benzwi (Leitung), Axel Ranisch (Regie)
-
Mi, 01. Juli 2026 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Gounod: Roméo et Juliette
Robert Jindra (Leitung), Barbara Wysocka (Regie)
-
Tanztheater
Lazar: Ein Sommernachtstraum
Orchester der Deutschen Oper Berlin, Victorien Vanoosten (Leitung), Edward Clug (Choreografie)
-
Termintipp
Mi, 01. Juli 2026 19:30 Uhr
Gedächtniskirche, SpeyerMusik in Kirchen
-
Mi, 01. Juli 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Studiobühne)Premiere
Tanztheater
Next Generation
Mitglieder des Balletts Zürich (Choreografie)
-
Mi, 01. Juli 2026 19:30 Uhr
Meininger Staatstheater, MeiningenMusiktheater
Verdi: Otello
Killian Farrell (Leitung), Hinrich Horstkotte (Regie)
-
Mi, 01. Juli 2026 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Musiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Eric Staiger (Leitung), Lars Marcel Braun (Regie)
-
Mi, 01. Juli 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgKonzert
Vera Semieniuk, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Sergi Roca Bru
Mayer: Sinfonie Nr. 7 f-Moll, Pejačević: Liebeslied op. 39, Schmetterlingslieder op. 52 & Verwandlung op. 37b u. a.
-
Mi, 01. Juli 2026 19:30 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Verdi: Rigoletto
Jenish Ysmanov/Brett Sprague (Der Herzog von Mantua), Leonardo Lee/Kihun Yoon (Rigoletto), Ralitsa Ralinova/Anastasiya Taratorkina (Gilda), Oğulcan Yılmaz (Graf von Monterone), Klaus Schneider (Borsa), Johannes Willig (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
Mi, 01. Juli 2026 19:30 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 2)Musiktheater
Rossini: Tancredi
George Petrou (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)
-
Mi, 01. Juli 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Berg: Wozzeck
Axel Kober (Leitung), Stefan Herheim (Regie)
-
Mi, 01. Juli 2026 19:30 Uhr
Theater Münster, MünsterTanztheater
Die Schwäne
Lillian Stillwell (Choreografie)
-
Mi, 01. Juli 2026 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Christian Garbosnik (Leitung), Kathrin Kondaurow (Regie)
-
Mi, 01. Juli 2026 20:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
Massenet: Werther
Jonathan Tetelman (Werther), Anna Goryachova (Charlotte), Chelsea Zurflüh (Sophie), Aksel Daveyan (Albert), Valeriy Murga (Le Bailli), Martin Zysset (Schmidt), Evan Gray (Johann), Lobel Barun (Brühlmann), Marco Armiliato (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
Mi, 01. Juli 2026 20:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergTanztheater
Les Ballets Actuels
Richard Siegal (Choreografie), Justin Peck (Choreografie), Kirsten Wicklung (Choreografie)
-
Mi, 01. Juli 2026 20:00 Uhr
Theater Mönchengladbach, MönchengladbachKonzert
Petrit Çeku, Niederrheinische Sinfoniker, Giovanni Conti
Sierra: Alegría, Rodrigo: Concierto de Aranjuez, Albéniz: Granada | Asturias aus Suite española Nr. 1 op. 47, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.