Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di, 31. März 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverTanztheater
De Scheherazade
Compañía María Pagés, El Arbi El Harti (Choreografie)
-
Di, 31. März 2026 19:30 Uhr
Stadthalle Hagen, HagenKonzert
Marie Sophie Hauzel, Philharmonisches Orchester Hagen, Sebastian Lang-Lessing
Still: Sinfonie Nr. 1 As-Dur „Afro-Amerikanische“, Price: Klavierkonzert d-Moll, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
-
Konzert
Verdi: Messa da Requiem
Marina Rebeka (Sopran), Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Joseph Calleja (Tenor), David Leigh (Bass), Chor der Oper Zürich, Orchester der Oper Zürich, Gianandrea Noseda (Leitung)
-
Mi, 01. April 2026 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
-
Konzert
Daniel Lozakovich, Royal Concertgebouw Orchestra, Klaus Mäkelä
Osterfestspiele Baden-Baden
-
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Osterfestspiele Salzburg
-
Mi, 01. April 2026 18:30 Uhr
Museum der bildenden Künste, LeipzigKonzert
Nachhall im Museum
Orchester der Musikalischen Komödie, Michael Nündel (Leitung)
-
Mi, 01. April 2026 19:00 Uhr
Kammeroper Wien, WienMusiktheater
Medea
Lisa-Katrina Mayer (Medea), Johannes Bamberger (Jason), Johanna Rosa Falkinger (Kreusa), Alois Mühlbacher (Amme), Felix Pacher (Kreon), Hannes Schöggl (Percussion), Bach Consort Wien, Benjamin Bayl (Leitung), Corinna von Rad (Regie)
-
Mi, 01. April 2026 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Lotte de Beer (Regie)
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Shigeo Ishino (Le Marquis de la Force), Rachael Wilson (Blanche de la Force), Evelyn Herlitzius (Madame de Croissy), Simone Schneider (Madame Lidoine), Diana Haller (Mère Marie), Cornelius Meister (Leitung), Ewelina Marciniak (Regie)
-
Mi, 01. April 2026 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenTanztheater
Tschaikowsky: Dornröschen
Fayçal Karoui (Leitung), Aaron S. Watkin (Choreografie)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinTanztheater
Nurejew
Vocalconsort Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Dominic Limburg (Leitung), Yuri Possokhov (Choreografie)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnTanztheater
Orff: Carmina Burana
Gerard Mosterd (Choreografie)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Kit Armstrong, Musikkollegium Winterthur, Roberto González-Monjas
Falla: Interludium und Tanz aus „La vida breve“, Noches en los jardines de España, Cembalokonzert & Ballettsuite Nr. 2 „El sombrero de tres picos“
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Waves and Circles
Ballett-Festwoche des Bayerischen Staatsballetts
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Konzert
Jaemin Han, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Cherubini: Ouvertüre zu „Faniska“, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Termintipp
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Julie Fuchs (Sopran), Matthias Goerne (Bariton), Zürcher Sing-Akademie, Orchestre de la Suisse Romande, Neeme Järvi (Leitung)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Stadttheater, BadenMusiktheater
Lincke: Frau Luna
Julia Koci (Frau Luna), Mariella Hofbauer (Marie), Anna Rosa Döller (Stella), Dennis Hupka (Steppke), Maximilian Mayer (Prinz Sternschnuppe), Ramesh Nair (Theophil), Simon Stockinger (Lämmermeier), Ricardo Frenzel Baudisch (Pannecke), Victor Petrov (Leitung), Simon Eichenberger (Regie)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Tanztheater
Amor & Psyche?
Bruckner Orchester Linz, Ingmar Beck (Leitung), Jeroen Verbruggen (Choreografie)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenKonzert
Filmmusikkonzert
Meininger Hofkapelle, Killian Farrell (Leitung), Kens Lui (Leitung), Alexander John (Moderation)
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.