Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 14. März 2026 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Topolina rettet den Müll
Albert Landertinger (Posaune & Schauspiel), Christian Penz (Tuba), Christian Enzenhofer (Schlagzeug), Bernhard Walchshofer (Akkordeon), Barbara Michel (Rezitation)
-
Sa, 14. März 2026 11:00 Uhr
Theater an der Wien, WienKinder & Jugend
Bravissimo!
Verena Tranker (Sopran), Ilyà Dovnar (Tenor), Camilla Zenkl (Violine), Vito Lattarulo (Klavier), Jakob Pinter (Schauspiel) Sebastian Kranner (Regie)
-
Sa, 14. März 2026 11:00 Uhr
Theater Krefeld, Krefeld(Foyer)Kinder & Jugend
Der Frühling kommt
Mitglieder der Niederrheinischen Sinfoniker
-
Sa, 14. März 2026 11:00 Uhr
Insel, KarlsruheKinder & Jugend
Wasser
Mitglieder der Badischen Staatskapelle, Denise Hartmann (Moderation)
-
Sa, 14. März 2026 11:00 Uhr
Seebrücke, Ostseebad SellinKonzert
Adam Walker, Timothy Ridout, Anneleen Lenaerts
Festspielfrühling Rügen
-
Sa, 14. März 2026 13:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Topolina rettet den Müll
Albert Landertinger (Posaune & Schauspiel), Christian Penz (Tuba), Christian Enzenhofer (Schlagzeug), Bernhard Walchshofer (Akkordeon), Barbara Michel (Rezitation)
-
Sa, 14. März 2026 14:00 Uhr
Theater an der Wien, WienKinder & Jugend
Bravissimo!
Verena Tranker (Sopran), Ilyà Dovnar (Tenor), Camilla Zenkl (Violine), Vito Lattarulo (Klavier), Jakob Pinter (Schauspiel) Sebastian Kranner (Regie)
-
Sa, 14. März 2026 14:00 Uhr
Exploratorium, BerlinKinder & Jugend
Rapauke – überraschend
Heike Linke (Rapauke), Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin, Jule Greiner (Moderation), Isabel Stegner (Moderation)
-
Sa, 14. März 2026 14:00 Uhr
Haus des Gastes, Ostseebad BaabeKonzert
William Hagen, Maria Włoszczowska, Ting-Ru Lai, Maciej Kułakowski
Festspielfrühling Rügen
-
Sa, 14. März 2026 14:30 Uhr
hr-Sendesaal, Frankfurt (Main)Kinder & Jugend
Prokofjew: Peter und der Wolf
hr-Sinfonieorchester
-
Sa, 14. März 2026 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Topolina rettet den Müll
Albert Landertinger (Posaune & Schauspiel), Christian Penz (Tuba), Christian Enzenhofer (Schlagzeug), Bernhard Walchshofer (Akkordeon), Barbara Michel (Rezitation)
-
Sa, 14. März 2026 15:00 Uhr
Stadttheater Bern, Bern(Mansarde)Premiere
Kinder & Jugend
Schwab: Holle!
Florian Scholz (Regie)
-
Sa, 14. März 2026 15:00 Uhr
Oper Graz, Graz(Galeriefoyer)Kinder & Jugend
Auf Reisen
Luiza Monteiro (Schauspielerin)
-
Sa, 14. März 2026 15:00 Uhr
Fabrik, PotsdamKinder & Jugend
KAPellina tanzt um die Welt
Mitglieder der Kammerakademie Potsdam
-
Sa, 14. März 2026 15:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Kleiner Sendesaal)Kinder & Jugend
Wie feiern ein Märchenfest!
Heidi Vollprecht (Frau Muse), Susanne Grünig (Moderation), Musiker der NDR Radiophilharmonie
-
Sa, 14. März 2026 15:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
The Sound of Hans Zimmer & John Williams
Pilsen Philharmonic Choir & Orchestra, Chuhei Iwasaki (Leitung), Daniel Boschmann (Moderation)
-
Sa, 14. März 2026 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Weihnachtsmotette
Johannes Lang (Orgel), Kammerchor der Thomasschule, Ulrike Gaudigs (Leitung)
-
Sa, 14. März 2026 16:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Gläserner Saal)Konzert
„ … dieweil sie mit Geräusch verbunden!“
Christoph Moser (Klarinette), Max Müller (Rezitation)
-
Sa, 14. März 2026 16:00 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKinder & Jugend
Orchesterolympiade
Deutsche Radio Philharmonie, Günther Albers (Leitung), Ingrid Hausl (Moderation)
-
Musiktheater
Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Martin Gantner (Hans Sachs), David Steffens (Veit Pogner), Torsten Hofmann (Kunz Vogelsang), Shigeo Ishino (Konrad Nachtigall), Björn Bürger (Sixtus Beckmesser), Paweł Konik (Fritz Kothner), Cornelius Meister (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.