Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Luzerner Theater, LuzernTanztheater
Hope
Phoebe Jewitt (Choreografie), Mthuthuzeli November (Choreografie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Fat Cat, München(Carl-Orff-Saal)Tanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Lew Iwanow (Choreografie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Residenz München, München(Cuvilliés-Theater)Musiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Solisten & Orchester der Kammeroper München, Aris Alexander Blettenberg (Leitung), Dominik Wilgenbus (Regie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenTanztheater
Tschaikowsky: Schwanensee
Lew Iwanow (Choreografie)
-
Musiktheater
Natschinski: Messeschlager Gisela
Johannes Zurl (Leitung), Katja Wolff (Regie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Globe Coburg, CoburgTanztheater
Aschenbrödel
Mark McClain (Choreografie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theaterfabrik Blaue Halle Würzburg, WürzburgMusiktheater
Bizet: Carmen
Vero Miller (Carmen), Laura Storz (Carmen-Double), Milena Arsovska (Micaëla), Till Kleine-Möller (Regie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Opernhaus, DortmundMusiktheater
Puccini: Turandot
Jordan de Souza/Motonori Kobayashi (Leitung), Tomo Sugao (Regie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Aalto-Musiktheater Essen, EssenMusiktheater
Hindemith: Cardillac
Patrick Lange (Leitung), Guy Joosten (Regie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theaterfabrik Blaue Halle Würzburg, Würzburg(Kleines Haus)Tanztheater
Tanzen bis in die Puppen
Kevin O’Day (Choreografie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater im Martini-Park, AugsburgMusiktheater
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Avtandil Kaspeli (Sir John Falstaff), Sally du Randt/Luise von Garnier (Frau Fluth), Kate Allen (Frau Reich), Wiard Witholt (Herr Fluth), Domonkos Héja (Leitung), Christian Poewe (Regie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
Verdi: La traviata
Benjamin Reiners (Leitung), Maximilian Otto (Leitung), Anja Kühnhold (Regie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Dorothee Mields, Li Piffari e le Muse, Ensemble 1700, Dorothee Oberlinger, Matthias Brandt
Corelli: Concerto grosso g-Moll op. 6/8 „Fatto per la Notte di Natale“, Marcello: Oboenkonzert d-Moll, Scarlatti: Oh di Betlemme altera povertà, Soto de Langa: L’unico figlio, Guido: L’Hyver, Vivaldi: Flötenkonzert C-Dur RV 443, Liguori: Tu scendi dalle stelle, Pez: Passacaglia
-
Konzert
Best Of – The Final Nightmare Music
Igudesman & Joo
-
Musiktheater
Gershwin: An American in Paris
Broadway & West-End-Künstler, Wayne Marshall (Leitung), Christopher Wheeldon (Regie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Freiburg, FreiburgKonzert
A Cuban Christmas
Sarah Willis (Horn), The Sarahbanda
-
Fr, 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Marie-Luise Werneburg, Elvira Bill, Raphael Höhn, Dominik Wörner, Freiburger Barockorchester, Péter Barczi
J. S. Bach: Nun komm der Heiden Heiland BWV 62, Süßer Trost mein Jesus kömmt BWV 151, Ich freue mich in Dir BWV 133 & Dazu erschienen ist der Sohn Gottes BWV 40
-
Konzert
Emanuel Ax, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Esa-Pekka Salonen
Ravel: Le tombeau de Couperin, Hillborg: Klavierkonzert Nr. 2, Berlioz: Symphonie fantastique
-
Fr, 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Kammerspiele)Musiktheater
Lund: Zarah 47. Das totale Lied
Brigitte Jaufenthaler (Gesang & Schauspiel), Christian Wegscheider (Klavier & Leitung), Susi Weber (Regie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Swinging Christmas
Tom Gaebel (vocals), WDR Funkhausorchester, Enrico Delamboye (Leitung)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.