Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Herman: La Cage aux Folles
Martin Berger (Georges), Gaines Hall (Albin), Terry Alfaro (Jacob), Fabio Kopf (Jean-Michel), Anna Hirzberger (Anne Dindon), Jürgen Grimm (Leitung), Melissa King (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
Mozart: Die Hochzeit des Figaro
Jordan de Souza (Leitung), Vincent Boussard (Regie)
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Angelika Huber, Mizuko Uchida, Gunther Braam
Werke von Brahms, Dvořák & Koessler
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Rasmus Baumann/Giuliano Betta (Leitung), Igor Pison (Regie)
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
Theater Ulm, UlmTanztheater
Adam: Giselle
Panagiotis Papadopoulos (Leitung), Annett Göhre (Choreografie)
-
Musiktheater
La Fest
Alma Ruoqi Sun (Sopran), Natasha Te Rupe Wilson (Sopran), Diana Haller (Mezzosopran), Yuriy Mynenko (Countertenor), Alberto Robert (Tenor), Elliott Carlton Hines (Bariton), Benjamin Bayl (Leitung), Eric Gauthier (Choreografie & Regie)
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
St. Johannis, LüneburgMusik in Kirchen
Verdi: Messa da Requiem
Caterina Marchesini (Sopran), Natalie Jurk (Mezzosporan), Jörg Dürmüller (Tenor), Kay Stiefermann (Bass), Kantorei St. Johannis, Lüneburger Symphoniker, Ulf Wellner (Leitung)
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Christoph-Johannes Eichhorn (Leitung), Franziska Severin (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Ivan Repušić (Leitung), Matthias Davids (Regie)
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Puccini: Turandot
Axel Kober (Leitung), Marie-Eve Signeyrole (Regie)
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Blaibach, BlaibachKonzert
The King’s Singers
Werke von Hassler, Lasso, Poulenc, Berio, Beach Boys u. a.
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
Isabel Schicketanz (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt), Christian Pohlers (Tenor), Matthias Vieweg (Bass), Leipziger Universitätschor, Pauliner Barockensemble, David Timm (Leitung)
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
St. Johannis, WürzburgMusik in Kirchen
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
Volkshaus, JenaKonzert
Jenaer Philharmonie, Izabelė Jankauskaitė
Sibelius: Kuolema op. 44, Stenhammar: Excelsior! e-Moll op. 13, Grieg: Peer Gynt-Suiten Nr. 1 op. 46 & Nr. 2 op. 55
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
AJZ Talschock, ChemnitzKonzert
Vivaldi Beats
Kammerorchester der Robert-Schumann-Philharmonie, Hartmut Schill (Leitung)
-
Sa, 22. November 2025 19:00 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
The Tallis Scholars, Peter Phillips
Werke von Palestrina, Lasso, Victoria & Monteverdi
-
Termintipp
Sa, 22. November 2025 19:30 Uhr
(Konzertsaal)Konzert
Notos Quartett
Fauré: Klavierquartett c‑Moll op. 15, Walton: Klavierquartett, Saint-Saëns: Klavierquartett B‑Dur op. 41
-
Sa, 22. November 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Glinka: Ruslan und Ljudmila
Barno Ismatullaeva (Ljudmila), Ilia Kazakov (Ruslan), Alexei Botnarciuc (Farlaf), Nicky Spence (Bajan/Finn), Artem Krutko (Ratmir), Angela Denoke (Naina), Azim Karimov (Leitung), Alexandra Szemerédy (Regie), Magdolna Parditka (Regie)
-
Sa, 22. November 2025 19:30 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzert
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
Mari Eriksmoen (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.