Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
Semperoper, DresdenTanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Simon Hewett (Leitung), Jason Beechey (Choreografie), Aaron S. Watkin (Choreografie)
-
Sa, 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Motette
Johannes Lang (Orgel), Canzonetta-Kammerchor Leipzig, Gudrun Hartmann (Leitung)
-
Sa, 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
Deutsches Theater München, München(Theatersaal)Musiktheater
Adams/Vallance: Pretty Woman
Shanna Slaap (Vivian), Mathias Edenborn (Edward), Sophie Reinicke (Kit de Luca), Benjamin Plautz (Philip Stuckey)
-
Sa, 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauKonzert
Weihnachtliches Konzert
Schülerinnen & Schüler der Musikschule Kurt Weill
-
Sa, 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
Theater Zittau, ZittauKonzert
Weihnachtskonzert
Neue Lausitzer Philharmonie, Albert Seidl/Stefan Bley (Leitung)
-
Sa, 06. Dezember 2025 15:00 Uhr
Fuhrmannshof, RysumKonzert
Sing mit!
Artur Pacewicz (Klavier)
-
Sa, 06. Dezember 2025 15:30 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Studiobühne)Kinder & Jugend
Musikgeschichten: Ein Sommernachtstraum
Martina Joos (Blockflöte), Didier Gasser (Trompete), Dora Alexiadou (Violine & Viola), Alex Jellici (Violoncello), Matías Lanz (Cembalo)
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galánta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Holoubek c-Moll op. 110 „Die Waldtaube“, Janáček: Taras Bulba
-
Sa, 06. Dezember 2025 15:30 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKinder & Jugend
Tschaikowsky/Kähler: Der Nussknacker
Kammerorchester Unter den Linden, Andreas Peer Kähler (Leitung), Matthias Brommann (Rezitation)
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
Essener Dom, EssenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Lisa Wittig (Sopran), Bettina Ranch (Alt), Lars Tappert (Tenor), Cornelius Lewenberg (Bass), Essener Domchor, Capella Cathedralis, Consortium Musica Sacra Köln, Steffen Schreyer (Leitung)
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Weihnachtsoratorium für Kinder
Karl Hänsel (Tenor), Francisco Henriques (Bass), Kapellchor des Knabenchores Unser Lieben Frauen Bremen, Collegium musicum 1635, Ulrich Kaiser (Leitung & Rezitation)
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Adventliche Barockreise
Charlottenburger Bachsolisten
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
SWR Studio Kaiserslautern, KaiserslauternKinder & Jugend
Nuria und das Lied des Lebens
Deutsche Radio Philharmonie, Daniel Reith (Leitung), Andrea Hoever (Moderation)
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Adventskonzert
Katalin Kramarics (Flöte), Walter Zoller (Klavier), Gewandhaus-Kinderchor, Nachwuchschor, Mendelssohn-Quartett Leipzig, Frank-Steffen Elster (Leitung), Marie Christine Brüning (Leitung)
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Otto Sauter, Michael Schönheit
Werke von Vivaldi, J. S. Bach, Telemann, Filas, Händel & Koetsier
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Kinder & Jugend
Marzipan und Mandarinen!
Staatskapelle Halle, Andreas Wolf (Leitung), Emma Würzebesser (Moderation)
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
Christophoruskirche, WiesbadenMusik in Kirchen
Eva Maria Pollerus
Wiesbadener Bachwochen
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzert
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
Gustav-Siegle-Haus Stuttgart, StuttgartKinder & Jugend
Prokofjew: Peter und der Wolf
Mitglieder der Stuttgarter Philharmoniker, Anna van Aken (Rezitation)
-
Sa, 06. Dezember 2025 16:00 Uhr
Bühne am Park, GeraTanztheater
Der Nussknacker – Clara und die Kristallkugel
Eleven des Thüringer Staatsballetts, Marc Castillo Blanco (Choreografie)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.