Klassikprogramm
-
Musiktheater
Gounod: Faust
Münchner Opernfestspiele
-
Fr, 31. Juli 2026 19:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Verdi: Rigoletto
Münchner Opernfestspiele
-
Di, 04. August 2026 20:00 Uhr
Landhaus, Linz(Arkadenhof)Konzert
Otto Lechner, Arnaud Méthivier
Maxjoseph
-
Konzert
Renaud Capuçon, Frauenchor der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Gürzenich-Orchester Köln, Harry Ogg
Adès: Three-piece Suite aus Powder Her Face, Barber: Violinkonzert op. 14, Holst: The Planets op. 33
-
Di, 11. August 2026 20:00 Uhr
Landhaus, Linz(Arkadenhof)Konzert
Five Tango Sensations
Andrej Serkov (Bandoneon), Atalante Quartett
-
Di, 18. August 2026 20:00 Uhr
Landhaus, Linz(Arkadenhof)Konzert
Call It Human
LALÁ
-
Mo, 14. September 2026 20:00 Uhr
Haus Steinstrasse, LeipzigKonzert
Bernstein/Gale: West Side Story
Gewandhaus Brass Quintett
-
Konzert
Kian Soltani, Mahler Chamber Orchestra, Gianandrea Noseda
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Haydn: Cellokonzert C-Dur Hob. VIIb:1, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
Mi, 07. Oktober 2026 18:30 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld(Kleiner Saal)Konzert
Eva Gevorgyan
Chopin: 24 Preludes op. 28, Brahms: Vier Klavierstücke op. 119, Schumann: Carnaval op. 9
-
Konzert
Albrecht Mayer, Theo Plath, Fabian Müller
Françaix: Trio, Saint-Saëns: Sonaten D-Dur op. 166 & G-Dur op. 168, Ravel: Miroirs Nr. 2 & Nr. 4, Poulenc: Trio
-
Di, 08. Dezember 2026 19:00 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgKonzert
A Swinging Christmas
Tom Gaebel (vocals), Orchestra
-
Do, 15. November 2035 17:00 Uhr
Großes Heiliges Kreuz, GoslarKonzert
Seramonica Trio
Internationales Musikfest Goslar
-
So, 31. Mai 2065 18:00 Uhr
Theater Münster, MünsterKonzert
Die italienische Operngala
Robyn Allegra Parton (Sopran), Wioletta Hebrowska (Mezzosopran), Garrie Davislim (Tenor), Johan Hyunbong Choi (Bariton), Gregor Dalal (Bariton), Kihoon Yoo (Bass), Sinfonieorchester Münster, Henning Ehlert (Leitung)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.