Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr, 19. September 2025 19:00 Uhr
Historisches U, PasewalkKonzert
Neue Philharmonie Mecklenburg-Vorpommern, Andreas Schulz, Lutz Schumacher
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Prokofjew/Schumacher: Peter und der Wolf, Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur
-
Fr, 19. September 2025 19:00 Uhr
Haus Eden, LübeckKonzert
Schubert: Die schöne Müllerin D 795
Taras Semenov (Tenor), Sofia Semenina (Klavier)
-
Fr, 19. September 2025 19:00 Uhr
FFT, DüsseldorfKonzert
Grosse Fuge
Düsseldorf Festival
-
Fr, 19. September 2025 19:00 Uhr
Sendehalle Weimar, WeimarKonzert
Die schönsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit
ACHAVA Festspiele Thüringen
-
Konzert
Carolin Widmann, Nils Mönkemeyer, Julian Steckel, William Youn
Schubert: Adagio e Rondo concertante Es-Dur D 487, Lekeu: Klavierquartett h-Moll, Brahms: Klavierquartett g-Moll op. 25
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Musikschule, Lauffen(Orchestersaal)Konzert
Maria Pia Vetro
Neckar Musikfestival
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Tanz der Seelen
International Mendelssohn Festival
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Giselle
Luciano Di Martino (Leitung), Elena Tschernischova (Choreografie)
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Gods and Dogs / Angels’ Atlas
Jiří Kylián (Choreografie), Crystal Pite (Choreografie)
-
Konzert
Georg Nigl, Olga Pashchenko, Birgit Minichmayr
Internationales Brucknerfest Linz
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Flughafen Tempelhof, Berlin(Hangar 4)Premiere
Musiktheater
Lloyd Webber: Jesus Christ Superstar
John Arthur Greene (Jesus Christ), Sasha Di Capri (Judas Iscariot), Ilay Bal Arslan (Mary Magdalene), Kevin(a) Walker (Pontius Pilate), Daniel Dodd-Ellis (Caiaphas), Michael Nigro (Annas), Koen Schoots (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Bundeskunsthalle Bonn, Bonn(Forum)Konzert
Bernhard Schimpelsberger, Kateryna Titova
Beethovenfest Bonn
-
Termintipp
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Kleine Beethovenhalle, BonnKonzert
Fabian Müller
Beethovenfest Bonn
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Marktkirche, PaderbornMusik in Kirchen
Draw on Sweet Night
Internationale Musiktage am Dom
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition
Camo & Krooked, Wiener Symphoniker, Christian Kolonovits (Leitung)
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Nationaltheater Mannheim, MannheimMusiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Astrid Kessler/Zinzi Frohwein (Sylva Varescu), Christopher Diffey (Edwin Ronald), Joachim Goltz/Raphael Wittmer (Graf Boni Káncsiánu), Thomas Berau (Feri Bácsi), Theresa Steinbach/Yaara Attias (Komtesse Stasi), Thomas Jesatko (Leopold Maria), Jānis Liepiņš/Anton Legkii (Leitung), Stephanie Schimmer (Regie)
-
Konzert
Auf Leben und Tod
Festival MACHT MUSIK
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Tonhalle, St. GallenKonzert
Alinde Quintet
Mozart/Jerkert: Ouvertüre zu „Cosi fan tutte“, Nielsen: Bläserquintett op. 43, Janáček/Pelikán: Suite aus „Das schlaue Füchslein“, Novák: Concertino
-
Termintipp
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Schloss Esterházy, Eisenstadt(Haydnsaal)Konzert
Andrè Schuen, Daniel Heide
Herbstgold – Festival in Eisenstadt
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Verdi: Rigoletto
Andrei Danilov (Der Herzog von Mantua), Daniel Luis de Vicente (Rigoletto), Nina Solodovnikova (Gilda), Michael Bachtadze (Der Graf von Monterone), Jared Werlein (Der Graf von Ceprano), Daniele Squeo (Leitung), Jan Bosse (Regie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.