Klassikprogramm
-
So, 28. September 2025 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Was Sie vermutlich nicht kennen, aber immer schon mal hören wollten …
Polyphonia Ensemble Berlin
-
So, 28. September 2025 16:00 Uhr
Festhalle, PrimasensKinder & Jugend
Neumann: Das wilde Pack
Festival Euroclassic
-
So, 28. September 2025 16:00 Uhr
Neue Kaiser, Frankfurt (Main)Kinder & Jugend
Frederick
Adda Grevesmühl (Leitung)
-
Musiktheater
Wagner: Die Walküre
Eric Cutler (Siegmund), Vida Miknevičiūtė (Sieglinde), Mika Kares (Hunding), Michael Volle (Wotan), Anja Kampe (Brünnhilde), Claudia Mahnke (Fricka), Christian Thielemann (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
-
So, 28. September 2025 16:00 Uhr
Papageno Musiktheater, Frankfurt (Main)Kinder & Jugend
Ein kleiner Sommernachtstraum
Hans-Dieter Maienschein (Regie)
-
Musiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Joshua Sanders (Graf Almaviva), Hovhannes Karapetyan (Doktor Bartolo), Camille Sherman (Rosina), Jack Lee (Figaro), Young Doo Park (Basilio), Inna Fedorii (Berta), Holger Reinhardt (Leitung), Albert Horne (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
-
So, 28. September 2025 16:00 Uhr
Martin-Luther Kirche, DetmoldMusik in Kirchen
-
Termintipp
So, 28. September 2025 17:00 Uhr
Schloss Bedburg, BedburgKonzert
Alliage Quintett
Erftkreiszyklus
-
So, 28. September 2025 17:00 Uhr
Stiftskirche, MillstattMusik in Kirchen
Ensemble BachWerkVokal Salzburg, Gordon Safari
Musikwochen Millstatt
-
Musik in Kirchen
McDowall: Da Vinci Requiem
Klosterkonzerte Maulbronn
-
So, 28. September 2025 17:00 Uhr
Stammenmühle, NettetalKonzert
Traumwelten
Niederrhein Musikfestival
-
So, 28. September 2025 17:00 Uhr
Festspielhaus, BregenzKonzert
Symphonieorchester Vorarlberg, Lorenza Borrani
Rossini: Ouvertüre zu „Il barbiere di Siviglia“, Braun: Violinkonzert, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
-
So, 28. September 2025 17:00 Uhr
Lokremise, St. GallenTanztheater
Swiss Mix
Rachelle Anaïs Scott (Choreografie), Kiyan Khoshoie (Choreografie)
-
So, 28. September 2025 17:00 Uhr
Altes Rathaus, WittenbergKonzert
Julla von Landsberg, 33zwo
Wittenberger Renaissance Musikfestival
-
Musiktheater
Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Klaus Florian Vogt (Tannhäuser), Christof Fischesser (Landgraf Hermann), Thomas Lehman (Wolfram von Eschenbach), Kieran Carrel (Walther von der Vogelweide), Michael Bachtadze (Biterolf), Axel Kober (Leitung), Kirsten Harms (Regie)
-
Termintipp
So, 28. September 2025 17:00 Uhr
Joseph-von-Fraunhofer-Halle, StraubingKonzert
Pierre-Laurent Aimard, Münchner Rundfunkorchester, Corinna Niemeyer
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Bizet: Sinfonie Nr. 1 C-Dur & Carmen-Suite Nr. 1
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta
Leclair: Le tambourin C-Dur, Widmann: Valse bavaroise & Toccatina all’inglese, J. S. Bach: Zweistimmige Inventionen (Auswahl), Ravel: Sonate „à la mémoire de C. Debussy“, C. P. E. Bach: Presto aus „Kurze und leichte Clavierstücke“, Ligeti: Hommage à Hilding Rosenberg, Kodály: Duo op. 7
-
So, 28. September 2025 17:00 Uhr
Theater, KemptenKonzert
Ethel Merhaut, Belush Koreny, Chaarts Chamber Artists
Classix Kempten
-
Konzert
Christian Schmitt, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Stephan Zilias
Dusapin: Waves, Zimmermann: Stille und Umkehr, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
-
So, 28. September 2025 17:00 Uhr
Kuhhirtenturm Frankfurt, Frankfurt (Main)(Hindemith Kabinett)Konzert
Maj Bommas, Paula Prudlo
Beethoven: Duett mit zwei obligaten Augengläsern Es-Dur, Reger: Suite Nr. 1 op. 131d, Hindemith: Violasonate op. 25/1 & Duett, Lutosławski: Bucolics, Demenga: Duo? o Du…, Piazzolla: La Calle 92
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.