Klassikprogramm
-
So, 11. Mai 2025 11:00 Uhr
Konzert
Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters
Beethoven: Trio B-Dur op. 11 „Gassenhauer“, Farrenc: Trio Nr. 3 Es-Dur op. 44, Bruch: Acht Stücke op. 83 (Auszüge), Schnyder: Worlds Beyond
-
Konzert
Kuss Quartett
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Di, 13. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzert
Trio Phanos
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Fr, 16. Mai 2025 20:00 Uhr
Kinder & Jugend
Tiere suchen ein Orchester
WDR Funkhausorchester, Rasmus Baumann (Leitung), Simone Sombecki (Moderation)
-
Sa, 17. Mai 2025 17:00 Uhr
Konzert
Helsinki Chamber Choir, Ensemble Recherche, Nils Schweckendiek
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Konzert
Dorothee Mields, Barbara Zanichelli, Kateřina Blížkovská, Ensemble Between the Strings, Margret Koell
Werke von Luzzaschi, Lasso, Monteverdi u. a.
-
Sa, 24. Mai 2025 11:00 Uhr
Kinder & Jugend
Tanz mal mit der Maus
WDR Funkhausorchester, Koji Ishizaka (Leitung), Nina Heuser (Moderation), André Gatzke (Moderation)
-
Sa, 24. Mai 2025 15:00 Uhr
Kinder & Jugend
Tanz mal mit der Maus
WDR Funkhausorchester, Koji Ishizaka (Leitung), Nina Heuser (Moderation), André Gatzke (Moderation)
-
So, 01. Juni 2025 11:00 Uhr
Konzert
Orchesterakademie des WDR Sinfonieorchesters
R. Strauss/Hasenöhrl: Till Eulenspiegel einmal anders, Françaix: Quintett Nr. 1, Debussy: Danse sacrée et danse profane & Quintett g-Moll op. 10, Prokofjew: Quintett g-Moll op. 39
-
So, 15. Juni 2025 11:00 Uhr
Konzert
Mitglieder des WDR Sinfonieorchesters
Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll, Boccherini: Streichquintett g-Moll op. 46/4, Zarębski: Klavierquintett g-Moll op. 34
-
Sa, 21. Juni 2025 20:00 Uhr
Konzert
Sofia Jernberg, Keren Motseri, Christina Daletska, WDR Sinfonieorchester, Maxime Pascal
Newski: Göttin der Geschichte (DEA), Czernowin: NO! (DEA), Stockhausen: Hymnen
-
Sa, 12. Juli 2025 20:00 Uhr
Konzert
Ensemble Musikfabrik, Aaron Cassidy
Kilger: Cyrcyre #2, Herrmann: Spur und Umschrift, Arkbro: For Organ and Brass, Haas: Les Espaces
-
Fr, 29. August 2025 20:00 Uhr
Konzert
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.