Klassikprogramm
-
Do, 01. Mai 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Best of Verdi meets Kendlinger
K&K Opernchor, K&K Philharmoniker, Matthias Georg Kendlinger (Leitung), Max Kendlinger (Leitung)
-
Fr, 02. Mai 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Voices
Abel Selaocoe (violoncello & vocals), Bernhard Schimpelsberger (percussion), Kölner Vokalsolisten
-
Sa, 03. Mai 2025 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKinder & Jugend
Klanglabor – Die Schwingung der Musik
Monika Sigl-Radauer (Schauspiel & Moderation), Duo Enßle-Lamprecht
-
Sa, 03. Mai 2025 15:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKinder & Jugend
Klanglabor – Die Schwingung der Musik
Monika Sigl-Radauer (Schauspiel & Moderation), Duo Enßle-Lamprecht
-
So, 04. Mai 2025 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Kölner Bürgerorchester, Mariano Chiacchiarini
Brahms: Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81, Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Holst: Die Planeten (Auszug), Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35 (Auszug), Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 (Auszug)
-
So, 04. Mai 2025 16:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Ford-Sinfonieorchester, Steffen Müller-Gabriel
L. Boulanger: D’un Matin de printemps, Herz: Suite op. 13, Smyth: Ouvertüre zu „The Wreckers“, Price: Sinfonie Nr. 3 c-Moll
-
Konzert
Gustavo Guanipa Gil, Olga Scheps, ARUNDOSquintett, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen
Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll & Violinkonzert d-Moll, Blomenkamp: Concerto grosso (UA), Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 414
-
Mo, 05. Mai 2025 19:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Monteverdi: L’incoronazione di Poppea (konzertant)
Sophie Junker (Poppea), Nicolò Balducci (Nerone), Mariana Flores (Ottavia), Iestyn Davies (Ottone), Alex Rosen (Seneca), Marcel Beekman (Arnalta, Nutrice & Famigliare I), Lucía Martín-Cartón (Fortuna & Drusilla), Riccardo Romeo (Liberto & Soldato II), Julie Roset (Amore & Valetto), Laurence Kilsby (Lucano, Soldato I & Famigliare II), Yannis François (Littore, Famigliare III & Mercurio), Cappella Mediterranea, Leonardo García Alarcón (Leitung)
-
Konzert
Janine Jansen, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417
-
Fr, 09. Mai 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Quatuor Diotima, Mitglieder des Gürzenich-Orchester Köln
R. Strauss: Sextett aus „Capriccio“, R. Strauss/Leopold: Metamorphosen, Schubert: Oktett F-Dur D 803
-
Sa, 10. Mai 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Boglárka Pecze, WDR Sinfonieorchester, Christian Karlsen, Kornelia Bittmann
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Konzert
Alina Pogostkina, Gürzenich-Orchester Köln, Constantinos Carydis
Koukos: Adagio, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“, Skalkottas: Fünf Griechische Tänze
-
Konzert
Carolin Widmann, SWR Symphonieorchester, Bas Wiegers
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Konzert
Alina Pogostkina, Gürzenich-Orchester Köln, Constantinos Carydis
Koukos: Adagio, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“, Skalkottas: Fünf Griechische Tänze
-
Konzert
Alina Pogostkina, Gürzenich-Orchester Köln, Constantinos Carydis
Koukos: Adagio, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“, Skalkottas: Fünf Griechische Tänze
-
Do, 15. Mai 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Ensemble intercontemporain, Pierre Bleuse
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Fr, 16. Mai 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Martin Kohlstedt
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Sa, 17. Mai 2025 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Alexander Rumpf
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Sa, 17. Mai 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Johanna Zimmer, Christina Daletska, Ensemble Musikfabrik, Emilio Pomàrico
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Sa, 17. Mai 2025 21:30 Uhr
Kölner Philharmonie, Köln(Foyer)Konzert
mokeyanju
Acht Brücken. Musik für Köln
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.