Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr, 28. November 2025 19:30 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Schoeck: Penthesilea/Ullmann: Der zerbrochene Krug
Sayaka Shigeshima (Penthesilea), Heike Porstein (Prothoe), Anna Schoeck (Meroe & Eve), Michael Kupfer-Radecky (Achill), Alexander Günther (Diomedes), Andreas Koch (Herold & Walter), Uwe Schenker-Primus (Adam), Jörn Eichler (Licht), Sarah Mehnert (Frau Marthe Rull), Daniel Carter (Leitung), Valentin Schwarz (Regie)
-
So, 30. November 2025 19:30 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Porter: Kiss me, Kate
Dascha Trautwein (Lilli Vanessi/Katharina), Krunoslav Šebrek (Fred Graham/Petruchio), Sarah Mehnert (Lois Lane/Bianca), Calvin-Noel Auer (Bill Calhoun/Lucentio), Johannes Bettac (Leitung), André Kaczmarczyk (Regie)
-
Di, 02. Dezember 2025 20:00 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, Weimar(Studiobühne)Musiktheater
Peri: Euridice
Ylva Sofia Stenberg (Euridice), Joel Andreasson (Orpheus), Ekaterina Aleksandrova (Arcetro), Jasper Sung (Aminta), Evelina Liubonko (Tragödie & Proserpina), William Shaw (Leitung), Jochen Biganzoli (Regie)
-
Do, 04. Dezember 2025 10:00 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Ylva Sofia Stenberg (Gretel), Sayaka Shigeshima/Sarah Mehnert (Hänsel), Jörn Eichler/Alexander Günther (Hexe), Marco Alibrando (Leitung), Hasko Weber (Regie)
-
Konzert
Vorlíček: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (ČSSR/DDR, 1973)
Adèle Clermont (Sopran), Staatskapelle Weimar, Frank Strobel (Leitung)
-
Konzert
Vorlíček: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (ČSSR/DDR, 1973)
Adèle Clermont (Sopran), Staatskapelle Weimar, Frank Strobel (Leitung)
-
Konzert
Vorlíček: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (ČSSR/DDR, 1973)
Adèle Clermont (Sopran), Staatskapelle Weimar, Frank Strobel (Leitung)
-
Fr, 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Porter: Kiss me, Kate
Dascha Trautwein (Lilli Vanessi/Katharina), Krunoslav Šebrek (Fred Graham/Petruchio), Sarah Mehnert (Lois Lane/Bianca), Calvin-Noel Auer (Bill Calhoun/Lucentio), Johannes Bettac (Leitung), André Kaczmarczyk (Regie)
-
So, 14. Dezember 2025 15:00 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Ylva Sofia Stenberg (Gretel), Sayaka Shigeshima/Sarah Mehnert (Hänsel), Jörn Eichler/Alexander Günther (Hexe), Marco Alibrando (Leitung), Hasko Weber (Regie)
-
Mo, 15. Dezember 2025 10:00 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Ylva Sofia Stenberg (Gretel), Sayaka Shigeshima/Sarah Mehnert (Hänsel), Jörn Eichler/Alexander Günther (Hexe), Marco Alibrando (Leitung), Hasko Weber (Regie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Schoeck: Penthesilea/Ullmann: Der zerbrochene Krug
Sayaka Shigeshima (Penthesilea), Heike Porstein (Prothoe), Anna Schoeck (Meroe & Eve), Michael Kupfer-Radecky (Achill), Alexander Günther (Diomedes), Andreas Koch (Herold & Walter), Uwe Schenker-Primus (Adam), Jörn Eichler (Licht), Sarah Mehnert (Frau Marthe Rull), Daniel Carter (Leitung), Valentin Schwarz (Regie)
-
Konzert
Emmanuel Pahud, Staatskapelle Weimar, Ivan Repušić
Dukas: Der Zauberlehrling, Ibert: Flötenkonzert, Ravel: Suiten Nr. 1 & 2 aus „Daphnis et Chloé“
-
Konzert
Emmanuel Pahud, Staatskapelle Weimar, Ivan Repušić
Dukas: Der Zauberlehrling, Ibert: Flötenkonzert, Ravel: Suiten Nr. 1 & 2 aus „Daphnis et Chloé“
-
Di, 23. Dezember 2025 18:00 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Ylva Sofia Stenberg (Gretel), Sayaka Shigeshima/Sarah Mehnert (Hänsel), Jörn Eichler/Alexander Günther (Hexe), Marco Alibrando (Leitung), Hasko Weber (Regie)
-
Fr, 26. Dezember 2025 16:00 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Porter: Kiss me, Kate
Dascha Trautwein (Lilli Vanessi/Katharina), Krunoslav Šebrek (Fred Graham/Petruchio), Sarah Mehnert (Lois Lane/Bianca), Calvin-Noel Auer (Bill Calhoun/Lucentio), Johannes Bettac (Leitung), André Kaczmarczyk (Regie)
-
So, 28. Dezember 2025 16:00 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Verdi: La traviata
Ylva Sofia Stenberg (Violetta), Sangmin Jeon (Alfredo), Sayaka Shigeshima (Flora), Uwe Schenker-Primus (Giorgio Germont), Sarah Mehnert (Annina), Jörn Eichler (Gastone), Daniel Carter (Leitung), Andrea Moses (Regie)
-
Fr, 02. Jänner 2026 19:30 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Verdi: La traviata
Ylva Sofia Stenberg (Violetta), Sangmin Jeon (Alfredo), Sayaka Shigeshima (Flora), Uwe Schenker-Primus (Giorgio Germont), Sarah Mehnert (Annina), Jörn Eichler (Gastone), Marco Alibrando (Leitung), Andrea Moses (Regie)
-
So, 04. Jänner 2026 16:00 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Ylva Sofia Stenberg (Gretel), Sayaka Shigeshima/Sarah Mehnert (Hänsel), Jörn Eichler/Alexander Günther (Hexe), Marco Alibrando (Leitung), Hasko Weber (Regie)
-
Fr, 09. Jänner 2026 19:30 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Schoeck: Penthesilea/Ullmann: Der zerbrochene Krug
Sayaka Shigeshima (Penthesilea), Heike Porstein (Prothoe), Anna Schoeck (Meroe & Eve), Michael Kupfer-Radecky (Achill), Alexander Günther (Diomedes), Andreas Koch (Herold & Walter), Uwe Schenker-Primus (Adam), Jörn Eichler (Licht), Sarah Mehnert (Frau Marthe Rull), Daniel Carter (Leitung), Valentin Schwarz (Regie)
-
Fr, 16. Jänner 2026 19:30 Uhr
Deutsches Nationaltheater Weimar, WeimarMusiktheater
Porter: Kiss me, Kate
Dascha Trautwein (Lilli Vanessi/Katharina), Krunoslav Šebrek (Fred Graham/Petruchio), Sarah Mehnert (Lois Lane/Bianca), Calvin-Noel Auer (Bill Calhoun/Lucentio), Johannes Bettac (Leitung), André Kaczmarczyk (Regie)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.