Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Aivis Greters
Walker: Lyric for Strings, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur, R. Strauss: Eine Alpensinfonie
-
So, 19. April 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Debüt im Deutschlandfunk Kultur
Benjamin Herzl (Violine), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Nil Venditti (Leitung)
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kazuki Yamada
Holmès: La nuit et l’amour, Webern: Passacaglia, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur „Frühling“
-
Konzert
Anssi Karttunen, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Sakari Oramo
Sibelius: En saga op. 9, Saariaho: Notes on Light, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Konzert
Bernstein: Dybbuk
Johannes Kammler (Bariton), David Leigh (Bass), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano (Leitung)
-
Konzert
Johannes Kammler, David Leigh, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano
Dvořák: Die Mittagshexe, Beethoven: Suite aus „Die Geschöpfe des Prometheus“, Bernstein: Dybbuk
-
Konzert
Cameron Carpenter, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Leonard Slatkin
Bernstein: On the Town, McTee: Adagio, Barber: Toccata festiva op. 36, Copland: Sinfonie Nr. 3
-
So, 17. Mai 2026 15:30 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Mendelssohn: Paulus op. 36 (zum Mitsingen)
Victoria Randem (Sopran), Anna Alàs i Jové (Alt), Kieran Carrel (Tenor), Roderick Williams (Bass), Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Deutsche Streicherphilharmonie, Simon Halsey (Leitung)
-
So, 17. Mai 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Nikolai Lugansky, Sebastian Heindl, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Stéphane Denève
Moussa: A Globe Itself Infolding, Prokojjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll „Orgelsymphonie“
-
Konzert
Augustin Hadelich, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Manfred Honeck
Hailstork: Lachrymosa 1919, Sibelius: Violinkonzert d-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll
-
Konzert
Augustin Hadelich, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Manfred Honeck
Hailstork: Lachrymosa 1919, Sibelius: Violinkonzert d-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll
-
So, 07. Juni 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Steven Banks, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Rafael Payare
Childs: Diaspora, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 7 C-Dur „Leningrader“
-
Konzert
Vadim Gluzman, Damen des Rundfunkchors Berlin, Seutsches Symphony-Orchester Berlin, Adam Hickox
Montgomery: Starburst, Brahms: Violinkonzert D-Dur, Holst: Die Planeten
-
Fr, 26. Juni 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Mari Eriksmoen, Patricia Nolz, Joohoon Shin, Rundfunkchor Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dalia Stasevska, Katja Riemann
Boulanger: Vieille prière bouddhique, Fauré: Pavane für Chor und Orchester, Debussy: Clair de lune, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum
-
Sa, 27. Juni 2026 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Mari Eriksmoen, Patricia Nolz, Joohoon Shin, Rundfunkchor Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dalia Stasevska, Katja Riemann
Boulanger: Vieille prière bouddhique, Fauré: Pavane für Chor und Orchester, Debussy: Clair de lune, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum
-
Konzert
Nicola Benedetti, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Jonathan Nott
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.