Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi, 28. Jänner 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Frid: Das Tagebuch der Anne Frank
Junges Theater Biel, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Francis Benichou/Isabelle Freymond/Verena Hemmerlein (Leitung)
-
Fr, 30. Jänner 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Frid: Das Tagebuch der Anne Frank
Junges Theater Biel, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Francis Benichou/Isabelle Freymond/Verena Hemmerlein (Leitung)
-
Sa, 31. Jänner 2026 11:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, Solothurn(Foyer)Kinder & Jugend
Der kleine Prinz
Matteo Dacasto (Flöte), Ferran Arbona Lluch (Klarinette), Johanna Baer (Harfe)
-
Mi, 04. Feber 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Benatzky: Im weissen Rössel
Iwan Wassilevski (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)
-
Do, 05. Feber 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Benatzky: Im weissen Rössel
Iwan Wassilevski (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)
-
Sa, 07. Feber 2026 19:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Benatzky: Im weissen Rössel
Iwan Wassilevski (Leitung), Olivier Tambosi (Regie)
-
So, 08. Feber 2026 17:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnKonzert
Maksim Barbash, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Yannis Pouspourikas
Mayer: Ouvertüre Nr. 2, Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur „Prager“, Gulda: Konzert für Violoncello & Blasorchester
-
Sa, 28. Feber 2026 19:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnPremiere
Musiktheater
Puccini: La Bohème
Yannis Pouspourikas (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
Mi, 04. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Puccini: La Bohème
Yannis Pouspourikas (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
Fr, 06. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Puccini: La Bohème
Yannis Pouspourikas (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
Di, 10. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnTanztheater
Steps: Twi/light
St.Gallen Dance Company, Bern Ballet, Rachelle Anaïs Scott (Choreografie), Marioenrico D’Angelo (Choreografie)
-
Do, 19. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Puccini: La Bohème
Yannis Pouspourikas (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
So, 22. März 2026 15:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Puccini: La Bohème
Yannis Pouspourikas (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
Do, 26. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Puccini: La Bohème
Yannis Pouspourikas (Leitung), Lucía Astigarraga (Regie)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnPremiere
Musiktheater
Laissez durer la nuit
Julia Deit-Ferrand (Mezzosopran), Gabriella Teychenné (Leitung), Julia Deit-Ferrand (Regie)
-
Do, 02. April 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Laissez durer la nuit
Julia Deit-Ferrand (Mezzosopran), Gabriella Teychenné (Leitung), Julia Deit-Ferrand (Regie)
-
Sa, 25. April 2026 11:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, Solothurn(Foyer)Kinder & Jugend
Im Spinnennetz
Ionut Daniel Stanciu (Violine), Maria Tolck (Violine)
-
So, 26. April 2026 17:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnKonzert
Xavier Phillips, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Yannis Pouspourikas
Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“ & Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, J. S. Bach/Webern: Ricercar a 6
-
Fr, 22. Mai 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Laissez durer la nuit
Julia Deit-Ferrand (Mezzosopran), Gabriella Teychenné (Leitung), Julia Deit-Ferrand (Regie)
-
Mi, 27. Mai 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Laissez durer la nuit
Julia Deit-Ferrand (Mezzosopran), Gabriella Teychenné (Leitung), Julia Deit-Ferrand (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.