Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di, 31. März 2026 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Shaiman: Charlie und die Schokoladenfabrik
Tom Woods (Leitung), Ulrich Wiggers (Regie)
-
Di, 31. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Harish Shankar (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Di, 31. März 2026 19:30 Uhr
Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Konzert
Kristīne Balanas, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Francesco Ommassini
Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Prokofjew: Suiten Nr. 1 op. 64a & Nr. 2 op. 64b aus „Romeo und Julia“
-
Di, 31. März 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverTanztheater
De Scheherazade
Compañía María Pagés, El Arbi El Harti (Choreografie)
-
Di, 31. März 2026 19:30 Uhr
Stadthalle Hagen, HagenKonzert
Marie Sophie Hauzel, Philharmonisches Orchester Hagen, Sebastian Lang-Lessing
Still: Sinfonie Nr. 1 As-Dur „Afro-Amerikanische“, Price: Klavierkonzert d-Moll, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
-
Konzert
Verdi: Messa da Requiem
Marina Rebeka (Sopran), Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Joseph Calleja (Tenor), David Leigh (Bass), Chor der Oper Zürich, Orchester der Oper Zürich, Gianandrea Noseda (Leitung)
-
Konzert
David Aaron Carpenter, Klassische Philharmonie Bonn, Vladimir Fanshil
Wagner: Siegfried-Idyll, Elgar: Cellokonzert (Bearbeitung für Viola), Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
-
Di, 31. März 2026 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
Holger Engelhardt, Philharmonie Leipzig
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, Händel: Wassermusik & Feuerwerksmusik
-
Di, 31. März 2026 20:00 Uhr
Luzerner Theater, Luzern(Box)Tanztheater
Wagner/Dethier: Gods’ Dawn. Das Ring Ding 4. Teil
Brigitte Dethier (Regie), Ives Thuwis (Choreografie)
-
Mi, 01. April 2026 14:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
-
Konzert
Daniel Lozakovich, Royal Concertgebouw Orchestra, Klaus Mäkelä
Osterfestspiele Baden-Baden
-
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Osterfestspiele Salzburg
-
Mi, 01. April 2026 18:00 Uhr
Oper Köln (StaatenHaus), Köln(Saal 1)Musiktheater
Wagner: Die Walküre
Marc Albrecht (Leitung), Paul-Georg Dittrich (Regie)
-
Mi, 01. April 2026 18:30 Uhr
Museum der bildenden Künste, LeipzigKonzert
Nachhall im Museum
Orchester der Musikalischen Komödie, Michael Nündel (Leitung)
-
Mi, 01. April 2026 19:00 Uhr
Kammeroper Wien, WienMusiktheater
Medea
Lisa-Katrina Mayer (Medea), Johannes Bamberger (Jason), Johanna Rosa Falkinger (Kreusa), Alois Mühlbacher (Amme), Felix Pacher (Kreon), Hannes Schöggl (Percussion), Bach Consort Wien, Benjamin Bayl (Leitung), Corinna von Rad (Regie)
-
Mi, 01. April 2026 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Lotte de Beer (Regie)
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Shigeo Ishino (Le Marquis de la Force), Rachael Wilson (Blanche de la Force), Evelyn Herlitzius (Madame de Croissy), Simone Schneider (Madame Lidoine), Diana Haller (Mère Marie), Cornelius Meister (Leitung), Ewelina Marciniak (Regie)
-
Mi, 01. April 2026 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenTanztheater
Tschaikowsky: Dornröschen
Fayçal Karoui (Leitung), Aaron S. Watkin (Choreografie)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinTanztheater
Nurejew
Vocalconsort Berlin, Orchester der Deutschen Oper Berlin, Dominic Limburg (Leitung), Yuri Possokhov (Choreografie)
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Bonn, BonnTanztheater
Orff: Carmina Burana
Gerard Mosterd (Choreografie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.