Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 15. März 2026 16:30 Uhr
Aalto-Musiktheater Essen, EssenMusiktheater
Bernstein: Candide
Wolfram-Maria Märtig (Leitung)
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Schloss, Burgdorf(Ratssaal)Konzert
Trio Machiavelli
Rachmaninow: Trio elegiaque Nr. 1 g-Moll, Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49, Dvořák: Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op. 90 „Dumky“
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Opéra Lausanne, LausannePremiere
Musiktheater
Händel: Orlando
Paul-Antoine Bénos-Djian (Orlando), Marie Lys (Angelica), Paul Figuier (Medoro), Ana Vieira Leite (Dorinda), Callum Thorpe (Zoroastro), Christopher Moulds (Leitung), Mariame Clément (Regie)
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
MKZ Florhof, Zürich(Großer Saal)Konzert
StradivariOrchester
Schostakowitsch: Streichoktett op. 11, Kammersinfonie op. 83 & Jazzsuite (Auszüge)
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Lili Szutor, Neues Orchester Basel, Christian Knüsel
Brahms: Ungarische Tänze, Weber: Andante e Rondo Ungarese, Rachmaninow: Sinfonische Tänze
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Musiktheater
Sondheim: Sweeney Todd
Martin Gerke (Sweeney Todd), Gala El Hadidi (Mrs Lovett), Jacob Hetzner (Anthony Hope), Anna Cavaliero (Johanna Barker), Brian Davis (Richter Turpin), Sandra Wissmann (Regie)
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Theater Aachen, AachenPremiere
Tanztheater
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Olivia Fuchs (Regie)
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzert
Orgelgala
her:voice
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Tonhalle, St. GallenKonzert
Pfiatti Quintett
Mozart/Walter: Streichquartett B-Dur KV 458 „Jagdquartett“, Dvořák/Walter: Streichquartett F-Dur op. 96 „Amerikanisches“ u. a.
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Alte Reithalle, AarauKonzert
Teo Gheorghiu, argovia philharmonic, Joseph Bastian
Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Schloss Salder, Salzgitter(Fürstensaal)Konzert
Klassik meets Tango
Zoria Trio
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Kloster, Wennigsen(Klostersaal)Musik in Kirchen
Bratschenwirtschaft
Mitglieder der NDR Radiophilharmonie
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Oper Leipzig, LeipzigTanztheater
Mozart / Rachmaninow
Yura Yang (Leitung), Uwe Scholz (Chreografie)
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Olympiahalle, MünchenKonzert
Jackson: Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs (USA, 2003)
Wolfratshauser Kinderchor, Münchner Symphoniker, TUM-Chor
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Semperoper, DresdenKinder & Jugend
Ravel: Das Kind und der Zauberspuk
Elias Grandy (Leitung), James Bonas (Regie)
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Harmonie, Bamberg(Spiegelsaal)Konzert
Barbara Berg, Angela Stangorra, Sabine Lier, Verena Obermayer, Ralf Waldner
Werke von Corelli, Stradella & Scarlatti
-
So, 15. März 2026 17:00 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Wagner: Parsifal
Christoph Gedschold (Leitung), Michael Thalheimer (Regie)
-
So, 15. März 2026 18:00 Uhr
Musiktheater
Schostakowitsch: Die Nase
Jens Larsen (Iwan Jakowlewitsch/Leiter einer Annoncenredaktion/Arzt), Günter Papendell (Platon Kusmitsch Kowaljow), James Kryshak (Polizeioberhauptmeister/Eunuche), James Gaffigan (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
So, 15. März 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Minden, MindenMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Dirk Schmeding (Regie)
-
So, 15. März 2026 18:00 Uhr
hr-Sendesaal, Frankfurt (Main)Konzert
Sebastian Wittiber, Michael Höfele, Maria Ollikainen
L. Boulanger: D’un matin de printemps, D’un jardin claire & D’un vieux jardin, Debussy: Rhapsodie & Prélude à l’après-midi d’un faune, Bonis: Flötensonate op. 64 , Schmitt: Chant du soir, Demersseman: Duo brillant Guillaume Tell
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.