Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 15. Feber 2026 11:00 Uhr
Stadthalle Göttingen, GöttingenKonzert
Marceau Lefèvre, Göttinger Symphonieorchester, Vanessa Benelli Mosell
Wagner: Siegfried-Idyll, Weber: Fagottorchester F-Dur op. 75, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll
-
So, 15. Feber 2026 17:00 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Chœur en Fusion, L’Orchestre de Chambre de Genève, L’Ensemble Contrechamps, Aurélien Chappuis
Schubert: Sinfonie Nr. 5 (Auszüge), Mozart: Ouvertüre zu „Die Hochzeit des Figaro“ u. a.
-
So, 15. Feber 2026 18:00 Uhr
hr-Sendesaal, Frankfurt (Main)Konzert
Grace Kyung Eun Lee, Liisa Randalu, Anton Spronk, Su Yeon Kim
Schubert: Sonate a-Moll D 821 „Arpeggione“, R. Strauss: Violinsonate Es-Dur op. 18 & Klavierquartett c-Moll op. 13
-
So, 15. Feber 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Johannes Prinz
Werke von Haydn, Mendelssohn, Schubert, Brahms, A. Mahler, Ligeti, Prinz u. a.
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen
Mozart: Klaviersonate D-Dur KV 381, Schubert: Fantasie f-Moll D 940, Ravel: La Valse, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Konzert
Veronika Eberle, Julia Hagen, Lukas Sternath
Brahms: Trio Nr. 3 c-Moll op. 101, Schostakowitsch: Trio Nr. 1 c-Moll op. 8, Schubert: Trio Es-Dur D 929
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Schubert: Drei Klavierstücke, Mozart: Streichquartett C-Dur KV 465 „Dissonanzen“, Brahms: Klavierquintett f-Moll op. 34
-
Konzert
Tabea Zimmermann, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Schubert: Sinfonie h-Moll D 759 „Unvollendete“, Bartók: Violakonzert Sz 120, Kurtág: Movement, Puccini: Suite aus „Turandot“
-
Konzert
Tabea Zimmermann, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Schubert: Sinfonie h-Moll D 759 „Unvollendete“, Bartók: Violakonzert Sz 120, Kurtág: Movement, Puccini: Suite aus „Turandot“
-
Termintipp
Sa, 21. Feber 2026 19:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Christian Tetzlaff, Musikkollegium Winterthur, Ondřej Adámek
Bartók: Rumänische Volkstänze, Adámek: Violinkonzert Nr. 2 (SEA), Webern: Fuga (2. Ricercata) aus „Das musikalische Opfer“ von J. S. Bach, Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417 „Tragische“
-
Konzert
Schubert: Sinfonie h-Moll D 759 „Unvollendete“
Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)
-
Mo, 23. Feber 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Konzert
Schubert: Die schöne Müllerin D 795
Günther Groissböck (Bass), Florian Krumpöck (Klavier)
-
Konzert
Igor Levit
Schubert: Klaviersonate Nr. 21 B-Dur D 960, Schumann: Nachtstücke op. 23, Chopin: Klaviersonate Nr. 3 h-Moll op. 58
-
Di, 24. Feber 2026 19:30 Uhr
Alte Aula Heidelberg, Heidelberg(Aula)Konzert
Severin von Eckardstein
Heidelberger Frühling Kammermusik +
-
Konzert
Dorothee Mields, hr-Sinfonieorchester, Philippe Herreweghe
J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067 & Mein Herze schwimmt im Blut BWV 199, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“
-
Do, 26. Feber 2026 19:00 Uhr
Villa Bonn, Frankfurt (Main)Konzert
Amelio Trio
Haydn: Klaviertrio Nr. 29 Es-Dur, Ives: Klaviertrio, Schubert: Klaviertrio B-Dur D 898
-
Do, 26. Feber 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgKonzert
Schubert: Winterreise
Philipp Franke (Bariton), Peter Geilich (Klavier)
-
Do, 26. Feber 2026 20:00 Uhr
Orangerie, DarmstadtKonzert
Bennewitz Quartet
Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 135, Ullmann: Streichquartett Nr. 3, Schubert: Streichquartett G-Dur D 887
-
Konzert
Dorothee Mields, hr-Sinfonieorchester, Philippe Herreweghe
J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 2 h-Moll BWV 1067 & Mein Herze schwimmt im Blut BWV 199, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“
-
Sa, 28. Feber 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Rafał Blechacz
Mozart: Klaviersonate Nr. 11 A-Dur KV 331, Schubert: Vier Impromptus D 899, Chopin: Barcarole Fis-Dur op. 60, Drei Mazurkas op. 50, Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47 & Scherzo Nr. 3 cis-Moll op. 3
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.