Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
Konzert Sol Gabetta, SWR Symphonieorchester, Pierre BleuseVerunelli: Tune and Retune II, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 
- 
Konzert Sol Gabetta, SWR Symphonieorchester, Pierre BleuseVerunelli: Tune and Retune II, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 
- 
Konzert Siobhan Stagg, Duisburger Philharmoniker, Sylvain CambrelingBerlioz: King Lear op. 4, Blomenkamp: In Little Stars, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 
- 
Konzert Siobhan Stagg, Duisburger Philharmoniker, Sylvain CambrelingBerlioz: King Lear op. 4, Blomenkamp: In Little Stars, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 
- 
Sa, 15. November 2025 19:00 Uhr Forum am Schlosspark, LudwigsburgKonzert Elena Müller, Lucie Müller, Sinfonieorchester Ludwigsburg, Hermann DukekBerlioz: Symphonie fantastique, Humperdinck: Hänsel und Gretel (Auszüge), Offenbach: Hoffmanns Erzählungen (Auszüge) 
- 
Mi, 19. November 2025 19:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKonzert Die Königin der Stimme – Pauline Viardot-GarcíaLa Grande Gare 
- 
Konzert FantastischAnastasia Kobekina (Violoncello), Sinfonieorchester Basel, Markus Poschner (Leitung) 
- 
Konzert FantastischAnastasia Kobekina (Violoncello), Sinfonieorchester Basel, Markus Poschner (Leitung) 
- 
Konzert Emanuel Ax, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Esa-Pekka SalonenRavel: Le Tombeau de Couperin, Hillborg: Klavierkonzert Nr. 2, Berlioz: Symphonie fantastique 
- 
Konzert Emanuel Ax, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Esa-Pekka SalonenRavel: Le Tombeau de Couperin, Hillborg: Klavierkonzert Nr. 2, Berlioz: Symphonie fantastique 
- 
Konzert Christian Gerhaher, Gürzenich-Orchester Köln, Riccardo MinasiRavel: Le Tombeau de Couperin, Berlioz: Les Nuits d’été op. 7, Rimskij-Korsakow: Scheherazade op. 35 
- 
Konzert Christian Gerhaher, Gürzenich-Orchester Köln, Riccardo MinasiRavel: Le Tombeau de Couperin, Berlioz: Les Nuits d’été op. 7, Rimskij-Korsakow: Scheherazade op. 35 
- 
Konzert Pierre-Laurent Aimard, Symphoniker Hamburg, Sylvain CambrelingBerlioz: Chasse royale et orage aus „Les Troyens“, Debussy: Fantasie für Klavier & Orchester, Chausson: Sinfonie B-Dur op. 20 
- 
Konzert Magdalena Kožená, Daniel Ottensamer, Wiener Philharmoniker, Robin TicciatiMozartwoche Salzburg 
- 
Sa, 31. Jänner 2026 19:30 Uhr Wiener Musikverein, WienKonzert Pannon Philharmonic Orchestra, Gergely KesselyákDebussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Mozart: Konzert C-Dur KV 299, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 
- 
Sa, 07. Feber 2026 20:00 Uhr Konzerthalle Bamberg, Bamberg(Joseph-Keilberth-Saal)Konzert Wen Xiao Zheng, Bamberger Symphoniker, Nikolaj Szeps-ZnaiderBerlioz: Sinfonie op. 16, Zimmermann: Rheinische Kirmestänze, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“ 
- 
So, 08. Feber 2026 11:15 Uhr Orchesterhaus Kriens, LuzernKonzert Musiker des Luzerner SinfonieorchestersFarrenc: Klavierquintett Nr. 2 Es-Dur op. 31, Mendelssohn: Streichquintett Nr. 2 A-Dur op. 18, Berlioz: Un bal aus „Symphonie fantastique“ op. 14 
- 
So, 08. Feber 2026 17:00 Uhr Konzerthalle Bamberg, Bamberg(Joseph-Keilberth-Saal)Konzert Wen Xiao Zheng, Bamberger Symphoniker, Nikolaj Szeps-ZnaiderBerlioz: Sinfonie op. 16, Zimmermann: Rheinische Kirmestänze, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 „Rheinische“ 
- 
Konzert Lucas & Arthur Jussen, Orchester der Oper Zürich, Daniele RustioniPoulenc: Konzert d-Moll für zwei Klaviere & Orchester, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 
- 
Mo, 16. Feber 2026 11:00 Uhr Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert Kammerchor und Orchester der Universität Hamburg, Thomas PosthBrahms: Fünf Gesänge op. 104, Mahler/Gottwald: Urlicht, Mäntyjärvi: Die Stimme des Kindes, Shaw: And the Swallow, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14