Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do, 16. Oktober 2025 18:30 Uhr
Lisztzentrum Raiding, RaidingKonzert
Sárközy Trio, Franz Liszt Kammerorchester, Lajos Sárközy, István Várdai
Liszt Festival Raiding
-
So, 19. Oktober 2025 18:00 Uhr
Oekumenisches Zentrum, KehrsatzKonzert
TriOlogie String Trio
Hyde: Streichtrio a-Moll op. 20, Kodály: Intermezzo für Streichtrio, Bethoven: Streichtrio D-Dur op. 9/2
-
Mi, 12. November 2025 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart
Haydn: Klaviertrio Nr. 39 G-Dur „In ungarischer Weise“, Kodály: Streichquartett Nr. 2 op. 10, Brahms: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
-
Do, 13. November 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
RIAS Kammerchor Berlin, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Justin Doyle
Lindberg: Graffiti, Kodály: Marosszéker Tänze & Missa brevis
-
Fr, 14. November 2025 19:30 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
RIAS Kammerchor Berlin, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Justin Doyle
Kodály: Marosszéker Tänze & Missa Brevis, Lindberg: Graffiti
-
So, 16. November 2025 17:00 Uhr
Schloss Paffendorf, BergheimKonzert
Elias David Moncado, Manuel Lipstein
Erftkreiszyklus
-
So, 16. November 2025 17:00 Uhr
Temple d’Ollon, OllonMusik in Kirchen
Gyula Stuller, Patrick Demenga
Automne Musical d’Ollon
-
Do, 20. November 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen, GießenKonzert
Nikita Boriso-Glebsky, Philharmonisches Orchester Gießen, Vladimir Yaskorski
Kodály: Tänze aus Galanta, Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galánta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Holoubek c-Moll op. 110 „Die Waldtaube“, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galanta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša
Kodály: Tänze aus Galánta, Bartók: Der wunderbare Mandarin op. 19, Dvořák: Die Waldtaube op. 110, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
Ilya Gringolts, Lawrence Power, Münchener Kammerorchester, Delyana Lazarova
Kodály: Tänze aus Galánta, Britten: Doppelkonzert h-Moll, Tabakova: Fantasy Homage to Schubert, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
-
Mi, 31. Dezember 2025 17:00 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKonzert
Silvesterkonzert
Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons (Leitung), Roland Kunz (Moderation)
-
Konzert
Neujahrskonzert
Anastasia Kobekina (Violoncello), hr-Sinfonieorchester, Vitali Alekseenok (Leitung)
-
Do, 01. Jänner 2026 18:00 Uhr
Rheingoldhalle, MainzKonzert
Neujahrskonzert
Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons (Leitung), Roland Kunz (Moderation)
-
So, 04. Jänner 2026 19:30 Uhr
Onoldiasaal Ansbach, AnsbachKonzert
Neujahrskonzert
Bryan Cheng (Violoncello), Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington (Leitung)
-
Mo, 05. Jänner 2026 20:00 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg, NürnbergKonzert
Neujahrskonzert
Bryan Cheng (Violoncello), Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington (Leitung)
-
Di, 06. Jänner 2026 16:30 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg, NürnbergKonzert
Neujahrskonzert
Bryan Cheng (Violoncello), Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington (Leitung)
-
Mi, 14. Jänner 2026 19:30 Uhr
Historisches Rathaus, BocholtKonzert
Trio Kontur
Dohnányi: Serenade C-Dur op. 10, Veress: Streichtrio, Kodály: Intermezzo, Weiner: Streichtrio g-Moll op. 6
-
Termintipp
Mi, 21. Jänner 2026 19:30 Uhr
Kongresshaus, BielKonzert
Linus Roth, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Yannis Pouspourikas
Kodály: Marosszéker Tänze, Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Mayer: Ouvertüre Nr. 2, Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur „Prager“
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.