Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Mo, 23. Feber 2026 19:30 Uhr
Festspielhaus, St. PöltenKonzert
Julian Steckel, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Tomáš Netopil
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Suk: Sinfonie E-Dur op. 14
-
Konzert
Veronika Eberle, Gürzenich-Orchester Köln, Anja Bihlmaier
Ligeti: Concert Românesc, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
-
Konzert
Vision String Quartet
Dvořák: Streichquartett G-Dur op. 106 u. a.
-
Konzert
Veronika Eberle, Gürzenich-Orchester Köln, Anja Bihlmaier
Ligeti: Concert Românesc, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 37
-
Konzert
Dvořák: Sinfonie Nr.9 e-Moll
Dresdner Philharmonie, Emmanuel Tjeknavorian (Leitung)
-
Fr, 27. Feber 2026 19:30 Uhr
Schloss Bad Homburg, Bad HomburgKonzert
Oxalis Quartett
André: Aprilscherze op. 22 & 54, Dvořák: Streichquartett Nr. 12 F-Dur op. 96 „Amerikanisches“, Onslow: Streichquartett Nr. 36 A-Dur op. 69
-
Fr, 27. Feber 2026 19:45 Uhr
Stadthalle Göttingen, GöttingenKonzert
Alexey Stadler, Göttinger Symphonieorchester, Johannes Klumpp
Prokofjew: Sinfonia concertante op. 125, Dvořák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76
-
Konzert
Tara Erraught, Dresdner Philharmonie, Emmanuel Tjeknavorian
Pejačević: Ouvertüre d-Moll, A. Mahler: Sieben Lieder, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll
-
Konzert
Daniela Dakaj, Elisabeth Fricker, Hans-Christian Schwarz, Stefan Vladar
Schostakowitsch: Cellosonate d-Moll op. 40, Prokofjew: Violinsonate Nr. 2 D-Dur op. 94a, Dvořák: Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
-
So, 01. März 2026 11:15 Uhr
Salle Métropole, LausanneKonzert
Katia & Marielle Labèque
Dvořák: Serenade E-Dur op. 22., Saint-Saëns: Karneval der Tiere u. a.
-
Konzert
Tara Erraught, Dresdner Philharmonie, Emmanuel Tjeknavorian
Pejačević: Ouvertüre d-Moll, A. Mahler: Sieben Lieder, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll
-
Mo, 02. März 2026 20:00 Uhr
Rosengarten Mannheim, MannheimKonzert
Tianwa Yang, Nationaltheater-Orchester, Michał Nesterowicz
Smetana: Die Moldau, Encke: Violinkonzert (UA), Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Di, 03. März 2026 20:00 Uhr
Rosengarten Mannheim, MannheimKonzert
Tianwa Yang, Nationaltheater-Orchester, Michał Nesterowicz
Smetana: Die Moldau, Encke: Violinkonzert (UA), Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Do, 05. März 2026 19:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
hr-Sinfonieorchester, Nikolaj Szeps-Znaider
Chin: Subito con forza, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Do, 05. März 2026 19:00 Uhr
Georg-August-Universität Göttingen, Göttingen(Aula)Konzert
Isidore Quartet
Haydn: Streichquartett B-Dur op. 76/4, Childs: Streichquartett Nr. 4, Dvořák: Steichquartett Nr. 13 G-Dur op. 106
-
Do, 05. März 2026 19:30 Uhr
Konzertkirche Neubrandenburg, NeubrandenburgKonzert
Tassilo Probst, Neubrandenburger Philharmonie, Daniel Geiss
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Fr, 06. März 2026 19:30 Uhr
Ernst-Barlach-Theater, GüstrowKonzert
Tassilo Probst, Neubrandenburger Philharmonie, Daniel Geiss
Bernstein: Ouvertüre zu „Candide“, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Fr, 06. März 2026 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
hr-Sinfonieorchester, Nikolaj Szeps-Znaider
Chin: Subito con forza, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Termintipp
Sa, 07. März 2026 19:30 Uhr
Hochschule für Musik, Freiburg(Wolfgang-Hoffmann-Saal)Konzert
Tetzlaff Quartett
Dvořák: Streichquartett As-Dur op. 105, Schubert: Streichquartett G-Dur D 887
-
Termintipp
So, 08. März 2026 16:00 Uhr
Aula Margeläcker, WettingenKonzert
Amaryllis Quartett
Dvořák: Fünf Sätze aus „Zypressen“, Hefti: Streichquartett Nr. 8 „Gesänge der Sehnsucht“, Verdi: Streichquartett e-Moll, Puccini: Crisantemi
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.