Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musik in Kirchen
Danish String Quartet, Vision String Quartet
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
So, 14. September 2025 11:00 Uhr
Stadttheater Gießen, Gießen(Foyer)Konzert
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Gießen
Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“
-
So, 14. September 2025 17:00 Uhr
Weißes Haus, MarkkleebergKonzert
-
So, 14. September 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Jeremias Fliedl, Nikos Xanthoulis, Thessaloniki State Symphony Orchestra, Thomas Sanderling
Constantinidis: Dodecanesian Suite Nr. 1, Tschaikowsky: Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33, Say: Werk für Altgriechische Lyra & Orchester, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
Konzert
Musik gegen Unrecht und Gewalt
Festival MACHT MUSIK
-
Di, 16. September 2025 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, Basel(Hans Huber-Saal)Konzert
Komponieren unter Stalin
Festival MACHT MUSIK
-
Konzert
Saisoneröffnung
Sol Gabetta (Violoncello), Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Do, 18. September 2025 19:30 Uhr
Volksbank-Haus, BonnKonzert
Jerusalem Quartet
Beethovenfest Bonn
-
Konzert
Saisoneröffnung
Sol Gabetta (Violoncello), Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Do, 18. September 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Konzert
Auf Leben und Tod
Festival MACHT MUSIK
-
Konzert
Saisoneröffnung
Sol Gabetta (Violoncello), Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Landestheater Eisenach, EisenachKonzert
Bar Zemach, Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Markus Huber
Shpilman: Niggun David, Glière: Hornkonzert B-Dur op. 91, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54
-
Fr, 19. September 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Jerusalem Quartet
Beethovenfest Bonn
-
Sa, 20. September 2025 19:00 Uhr
Kapelle auf Gut Holthausen, BürenMusik in Kirchen
Sonic.Art Saxophonquartett
WestfalenClassics
-
Sa, 20. September 2025 19:30 Uhr
Kleine Beethovenhalle, BonnKonzert
Jerusalem Quartet
Beethovenfest Bonn
-
So, 21. September 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
So, 21. September 2025 11:00 Uhr
Semperoper, DresdenKonzert
Junges Sinfonieorchester Dresden, Alumni des Sächsisches Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber Dresden, Mitglieder der Staatskapelle Dresden, der Dresdner Philharmonie, der Robert-Schumann-Philharmonie Chemnitz & der Elblandphilharmonie, Dmitri Jurowski
Weber: Jubel-Ouvertüre op. 59, Vivaldi: Concerto per l’Orchestra di Dresda, Wagner: Ouvertüre zu „Meistersinger von Nürnberg“, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur Opus 70
-
So, 21. September 2025 16:00 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzert
Jerusalem Quartet
Beethovenfest Bonn
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Beethovenfest Bonn
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.