Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Katalin Károlyi, Thomas Adès, Musiker des Tonhalle-Orchesters Zürich, Robert Hunger-Bühler
Poulenc: L’invitation au château, Adès: Catch, Martinů: La Revue de cuisine
-
Fr, 06. März 2026 17:30 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Ilya Shmukler, Musikkollegium Winterthur, Alizé Léhon, Gabiz Reichert
Chopin: Klavierlonzert Nr. 1 e-Moll op. 11, Poulenc: Sinfonietta
-
Fr, 06. März 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Lenneke Ruiten, Basler Bach-Chor, Collegium Musicum Basel, Joachim Krause
Poulenc: Stabat Mater Gloria, Debussy: Le Martyre de Saint Sébastien
-
Konzert
Olivier Latry, Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“
-
Konzert
Olivier Latry, Konzerthausorchester Berlin, Bertrand de Billy
Debussy: Petite Suite, Poulenc: Konzert für Orgel, Streichorchester und Pauken g-Moll, Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll op. 78 „Orgelsinfonie“
-
Mo, 16. März 2026 20:00 Uhr
Rolf-Liebermann-Studio, HamburgKonzert
Julius Ockert, Amanda Kleinbart, David Spranger, Sono Tokuda, Boris Bachmann, Gabriel Uhde, Katharina Kühl, Michael Rieber
Ibert: Trois pièces brèves, Taffanel: Quintett g-Moll, Françaix: Quintett Nr. 1, Poulenc: Sextett
-
Di, 17. März 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Julius Ockert, Amanda Kleinbart, David Spranger, Sono Tokuda, Boris Bachmann, Gabriel Uhde, Katharina Kühl, Michael Rieber
Ibert: Trois pièces brèves, Taffanel: Quintett g-Moll, Françaix: Quintett Nr. 1, Poulenc: Sextett
-
Fr, 20. März 2026 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
Mi, 25. März 2026 20:00 Uhr
Studio der Philharmonie, HerfordKonzert
Kammerkonzert
Kilian Debus (Oboe), Hye Jin Kim (Klarinette), Ludger Taubitz (Fagott), Joannes Van Meensel (Horn), Michael Meyer (Klavier)
-
Konzert
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Gerhard: Don Quixote (Auszüge), Coll: Klavierkonzert (UA), Poulenc: Les biches-Suite, Debussy: La mer
-
Konzert
Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Gerhard: Don Quixote (Auszüge), Coll: Klavierkonzert (UA), Poulenc: Les biches-Suite, Debussy: La mer
-
Sa, 28. März 2026 19:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Harish Shankar (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Termintipp
So, 29. März 2026 17:00 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Roberto González-Monjas, Kit Armstrong
Saint-Saëns: Fantaisie op. 124 & Elégie Nr. 1 op. 143, Poulenc: Violinsonate, Lekeu: Violinsonate G-Dur
-
Di, 31. März 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Harish Shankar (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Fr, 03. April 2026 18:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
Konzert
Maxim Vengerov, Symphoniker Hamburg, Emmanuel Villaume
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ljudmila“, Shor: Violinkonzert Nr. 6 „Carpe Diem“, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Poulenc: Sinfonietta
-
So, 12. April 2026 16:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Harish Shankar (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Mo, 13. April 2026 19:30 Uhr
Café Stolz, GrazKonzert
Von Böhmen und Bohème
Marlies Gaugl (Flöte), Lennart Höger (Oboe), Christoph Gaugl (Klarinette), Josef Zweimüller-Aichinger (Bassklarinette), Anna Ernst (Fagott), Zachary Cramer (Horn), Joseph Breindl (Klavier)
-
Mo, 13. April 2026 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Konzert
Leonid Surkov, Kimiko Imani
Debussy: Syrinx, Bennett: After Syrinx I, Poulenc: Oboensonate, Yun: Piri, Britten: Temporal Variations, Schumann: Fünf Stücke im Volkston op. 2 (Auswahl)
-
So, 19. April 2026 18:00 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.