Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 14. Dezember 2025 17:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala Teatro)Konzert
Hayato Sumino alias Cateen
Chopin: Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20 & Nocturne c-Moll op. 48/1, Sumino: Drei Nocturnes, Human Universe & Two pieces of Chopin’s Recompositions, J. S. Bach: Präludium und Fuge Nr.1 C-Dur BWV 870 & Partita Nr. 2 c-Moll BWV 826, Gulda: Präludium und Fuge, Kapustin: Acht Konzertstudien op. 40 (Auswahl), Ravel/Sumino: Boléro
-
Konzert
Nemorino Scheliga, Antje Weithaas, Marie-Elisabeth Hecker, Martin Helmchen, Kronberg Young Soloists, Kronberg Young Soloists
J. S. Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080, Messiaen: Quatuor pour la fin du temps
-
So, 14. Dezember 2025 18:00 Uhr
Oekumenisches Zentrum, KehrsatzMusik in Kirchen
Elie Jolliet
J. S. Bach: Präludium und Fuge B-Dur BWV 560, Toccata C-Dur BWV 564, Triosonate d-Moll BWV 527, Partite diverse sopra il Corale „Sei gegrüßet, Jesu gütig“ BWV 768 & Concerto a-Moll BWV 593
-
So, 14. Dezember 2025 18:00 Uhr
Unionskirche, IdsteinMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I & IV-VI)
Cora Theobald (Sopran), Lieselotte Fink (Alt), Georg Poplutz (Tenor), Johannes Hill (Bass), Idsteiner Kantorei, Main-Barockorchester, Carsten Koch (Leitung)
-
So, 14. Dezember 2025 18:00 Uhr
Erlöserkirche Lichtenberg, BerlinMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (IV-VI)
Frieda Barck (Sopran), Irene Schneider (Alt), Ralph Eschring (Tenor), Cornelius Lewenberg (Bariton), Chor der Erlöserkirche Berlin, Camerata Instrumentale Berlin, Matthias Elger (Leitung)
-
So, 14. Dezember 2025 18:00 Uhr
Braunschweiger Dom, BraunschweigMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Pia Davila (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt), Markus Brutscher (Tenor), Leon-Maurice Teichert (Bass), Witold Dulski (Orgel), Jugendkantorei der Domsingschule, Braunschweiger Domchor, Dom-Sinfonie-Orchester, Elke Lindemann (Leitung)
-
So, 14. Dezember 2025 18:00 Uhr
St. Sixti, NortheimMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Kantorei St. Sixti, La festa musicale, Henrik Stark (Leitung)
-
So, 14. Dezember 2025 19:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I & IV-VI)
Yeree Suh (Sopran), Charlotte Quadt (Alt), Martin Höhler (Tenor), Sebastian Kohlhepp (Tenor), Matthias Lika (Bass), Frankfurter Singakademie, Ensemble Gradus ad Parnassum, Jan Schumacher (Leitung)
-
So, 14. Dezember 2025 19:00 Uhr
St. Petri Dom, BremenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Sarah Berendt (Sopran), Geneviève Tschumi (Alt), Mirko Ludwig (Tenor), Lorenz Kaufer (Bass), Stephan Leuthold (Orgel), Konzertchor der Mädchenkantorei, Männerstimmen aus dem Domchor, Concerto Bremen, Markus Kaiser (Leitung)
-
So, 14. Dezember 2025 19:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Weingarten, WeingartenKonzert
Hannah Morrison, Benno Schachtner, Florian Sievers, Jonas Müller, Kammerchor Stuttgart, Barockorchester Stuttgart, Frieder Bernius
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, C. P. E. Bach: Magnificat
-
Konzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III & VI)
Kathrin Lorenzen (Sopran), Henriette Gödde (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Berndt (Bass), Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann (Leitung)
-
So, 14. Dezember 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Emőke Baráth, Olivia Vermeulen, Werner Güra, Manuel Walser, Arnold Schoenberg Chor, Concentus Musicus Wien, Stefan Gottfried
J. S. Bach: Nun komm, der Heiden Heiland BWV 61, Wachet! betet! betet! wachet! BWV 70a & Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-II)
-
So, 14. Dezember 2025 20:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (I-III & VI)
Anne Bretschneider (Sopran), Ines Muschka (Alt), Shimon Yoshida (Tenor), Thomas Schreier (Bass), Händelkinderchor, Löwenkinder-Chor, Berliner Konzert Chor, Berliner Konzert Orchester, Jan Olberg (Leitung)
-
Mo, 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, Zürich(Kleine Tonhalle)Konzert
J. S. Bach: Französische Suiten BWV 812-817
Anton Mejias (Klavier)
-
Konzert
Julian Prégardien, Balthasar-Neumann-Chor, Balthasar-Neumann-Orchester, Lionel Sow
Distler: Wachet auf, ruft uns die Stimme, J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, V & VI), Sandström: Es ist ein Ros entsprungen, Adès: Fayrfax Carol
-
Mo, 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Alte Feuerwache, SaarbrückenKonzert
Christmas in Brass
Ensemble Südwestwind
-
Mo, 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-BuchholzKonzert
Damenchor, Erzgebirgische Philharmonie Aue, Dieter Klug
Caldara: Sinfonia C-Dur, J. S. Bach: Ouvertüre C-Dur BWV 1066, Händel: Ouvertüre, Adagio & Marsch aus „An Occasional Oratorio“, Coleridge-Taylor: Christmas Overture, Humperdinck: Der blaue Vogel u. a.
-
Mo, 15. Dezember 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
Hanna Herfurtner (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Tilman Lichdi (Tenor), Matthias Winckhler (Bass), Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg, Wrocław Baroque Orchestra, Hansjörg Albrecht (Leitung)
-
Mo, 15. Dezember 2025 20:00 Uhr
Frauenkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Matthias Grünert
J. S. Bach: Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, Gelobet seist du, Jesu Christ BWV 604, Der Tag, der ist so freudenreich BWV 605, Vom Himmel hoch, da komm ich her BWV 606, Pièce d’orgue BWV 572 & Toccata und Fuge d-moll BWV 565, C. P. E. Bach: Sonate Nr. III F-Dur, J. M. Bach: In dulci jubilo, J. C. F. Bach: Ah vous dirai-je maman
-
Di, 16. Dezember 2025 19:00 Uhr
Marktkirche, Halle (Saale)Musik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantate I)
Miriam Feuersinger (Sopran), Susanne Langner (Alt), Christian Rathgeber (Tenor), Anton Haupt (Bass), Stadtsingechor zu Halle, Händelfestspielorchester, Clemens Flämig (Leitung)