Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 22. Feber 2026 19:00 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Lehár: Die lustige Witwe
Anete Liepina (Hanna Glawari), Titus Witt (Graf Danilo Danilowitsch), Simon Thorbjørnsen (Baron Mirko Zeta), Paulína Ovádková (Valencienne), Ettore Prandi (Leitung), Lars Wernecke (Regie)
-
Mi, 25. Feber 2026 19:30 Uhr
Theater Ulm, Ulm(Podium)Musiktheater
Lippen schweigen
Giovanni Piana (Leitung), Benjamin Künzel (Regie)
-
Do, 26. Feber 2026 19:30 Uhr
Theater Ulm, Ulm(Podium)Musiktheater
Lippen schweigen
Giovanni Piana (Leitung), Benjamin Künzel (Regie)
-
Fr, 27. Feber 2026 19:30 Uhr
Theater im Park, Bad OeynhausenKonzert
Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold, Claudio Novati
Werke von J. Strauss, Lehár, Künneke, Suppè, Fučík, Millöcker & Kálmán
-
Fr, 27. Feber 2026 19:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Lehár: Die lustige Witwe
Anete Liepina (Hanna Glawari), Titus Witt (Graf Danilo Danilowitsch), Simon Thorbjørnsen (Baron Mirko Zeta), Paulína Ovádková (Valencienne), Ettore Prandi (Leitung), Lars Wernecke (Regie)
-
Fr, 27. Feber 2026 19:30 Uhr
Theater Putbus, PutbusPremiere
Musiktheater
Lehár: Der Graf von Luxemburg (konzertant)
Sotiris Charalampous (René, Graf von Luxemburg), Bern Roth (Fürst Basl Basilowitsch), Semjon Bulinsky (Armand Brissard), Franziska Ringe (Angèle Didier), Ewa Strusińska (Leitung), Stephan Brauer (Regie)
-
Sa, 28. Feber 2026 19:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Lehár: Die lustige Witwe
Anete Liepina (Hanna Glawari), Titus Witt (Graf Danilo Danilowitsch), Simon Thorbjørnsen (Baron Mirko Zeta), Paulína Ovádková (Valencienne), Ettore Prandi (Leitung), Lars Wernecke (Regie)
-
So, 01. März 2026 15:00 Uhr
Stadttheater, LippstadtKonzert
Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold, Claudio Novati
Werke von J. Strauss, Lehár, Künneke, Suppè, Fučík, Millöcker & Kálmán
-
So, 01. März 2026 19:00 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Lehár: Die lustige Witwe
Anete Liepina (Hanna Glawari), Titus Witt (Graf Danilo Danilowitsch), Simon Thorbjørnsen (Baron Mirko Zeta), Paulína Ovádková (Valencienne), Ettore Prandi (Leitung), Lars Wernecke (Regie)
-
So, 01. März 2026 19:30 Uhr
Theater Ulm, Ulm(Podium)Musiktheater
Lippen schweigen
Giovanni Piana (Leitung), Benjamin Künzel (Regie)
-
Sa, 07. März 2026 19:30 Uhr
Theater Ulm, Ulm(Podium)Musiktheater
Lippen schweigen
Giovanni Piana (Leitung), Benjamin Künzel (Regie)
-
Sa, 07. März 2026 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenPremiere
Musiktheater
Lehár: Die lustige Witwe
Christian Garbosnik (Leitung), Katja Wolff (Regie)
-
So, 08. März 2026 15:00 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Lehár: Die lustige Witwe
Christian Garbosnik (Leitung), Katja Wolff (Regie)
-
Di, 10. März 2026 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Lehár: Die lustige Witwe
Christian Garbosnik (Leitung), Katja Wolff (Regie)
-
Fr, 13. März 2026 19:30 Uhr
Theater Ulm, Ulm(Podium)Musiktheater
Lippen schweigen
Giovanni Piana (Leitung), Benjamin Künzel (Regie)
-
Fr, 13. März 2026 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Lehár: Die lustige Witwe
Christian Garbosnik (Leitung), Katja Wolff (Regie)
-
So, 15. März 2026 19:30 Uhr
Theater Ulm, Ulm(Podium)Musiktheater
Lippen schweigen
Giovanni Piana (Leitung), Benjamin Künzel (Regie)
-
Sa, 21. März 2026 19:30 Uhr
Theater Ulm, Ulm(Podium)Musiktheater
Lippen schweigen
Giovanni Piana (Leitung), Benjamin Künzel (Regie)
-
Fr, 27. März 2026 19:30 Uhr
Theater Ulm, Ulm(Podium)Musiktheater
Lippen schweigen
Giovanni Piana (Leitung), Benjamin Künzel (Regie)
-
Fr, 27. März 2026 19:30 Uhr
Premiere
Musiktheater
Lehár: Der Graf von Luxemburg
Michael Brandstätter (Leitung), Peter Lund (Regie)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.