Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 11. Oktober 2025 19:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Charlotte Thiele, Friedrich Thiele, Dresdner Philharmonie, Aurel Dawidiuk
Brahms: Doppelkonzert a-Moll, Hindemith: Sinfonische Metamorphosen nach Themen von Carl Maria von Weber, Schubert: Sinfonie h-Moll „Unvollendete“
-
Sa, 11. Oktober 2025 19:30 Uhr
Stiftsbasilika St. Florian, LinzMusik in Kirchen
Abschlusskonzert
Internationales Brucknerfest Linz
-
So, 12. Oktober 2025 11:30 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Kleiner Saal)Konzert
Til Renner, Bartosz Zachlod, Oliver Mascarenhas, Johannes Nies
Hindemith: Klarinettenquartett, Beethoven: Klarinettentrio B-Dur op. 11
-
So, 26. Oktober 2025 17:00 Uhr
Kuhhirtenturm Frankfurt, Frankfurt (Main)(Hindemith Kabinett)Konzert
Hindemith und seine Schüler
Fabian Menzel (Oboe), Anna Stepanova (Klavier), Xi Zhai (Klavier)
-
So, 26. Oktober 2025 19:30 Uhr
Kuhhirtenturm Frankfurt, Frankfurt (Main)(Hindemith Kabinett)Konzert
Hindemith und seine Schüler
Fabian Menzel (Oboe), Anna Stepanova (Klavier), Xi Zhai (Klavier)
-
Konzert
-
Konzert
-
Termintipp
Mi, 12. November 2025 19:00 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Concours de Genève – Viola-Finale
Orchestre de la Suisse Romande, Cornelius Meister (Leitung)
-
Do, 13. November 2025 19:30 Uhr
Tonhalle, St. GallenKonzert
Sinfonieorchester St. Gallen, Ruth Reinhardt
Cziner: Rear-view, Hindemith: Sinfonie „Mathis der Maler“, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
So, 16. November 2025 11:00 Uhr
Stadthalle Göttingen, GöttingenKonzert
Justus Friedrich Eichhorn, Göttinger Symphonieorchester, Vilmantas Kaliunas
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“, Hindemith: Sinfonie „Mathis der Maler“
-
So, 30. November 2025 18:00 Uhr
Kleiner Goldener Saal Augsburg, AugsburgKonzert
35 Jahre Bayerische Kammerphilharmonie i
Alexander Schimpf (Klavier), Bayerische Kammerphilharmonie, Gabriel Adorján (Leitung)
-
So, 21. Dezember 2025 11:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Konzert
Staatsorchester Braunschweig, Srba Dinić
Ravel: Ma mère l’oye, Hindemith: Tuttifäntchen Suite, Humperdinck: Hänsel und Gretel (Auszüge)
-
Mo, 22. Dezember 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Konzert
Staatsorchester Braunschweig, Srba Dinić
Ravel: Ma mère l’oye, Hindemith: Tuttifäntchen Suite, Humperdinck: Hänsel und Gretel (Auszüge)
-
So, 18. Jänner 2026 18:00 Uhr
Kunsthalle, RostockKonzert
Sarabeth Guerra, Christina Noe
Elgar: Violinsonate e-Moll op. 82, Brahms: Violinsonate Nr. 1 G-Dur op. 78, Hindemith: Violinsonate Es-Dur op. 11/1, Fauré: Violinsonate Nr. 1 A-Dur op. 13
-
Konzert
Tabea Zimmermann, Tonhalle-Orchester Zürich, Marek Janowski
Hindemith: Der Schwanendreher, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Konzert
Tabea Zimmermann, Tonhalle-Orchester Zürich, Marek Janowski
Hindemith: Der Schwanendreher, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Fr, 13. Feber 2026 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenPremiere
Musiktheater
Hindemith: Cardillac
Killian Farrell (Leitung), Giulia Giammona (Regie)
-
So, 15. Feber 2026 11:15 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Studiobühne)Konzert
Musiker des Orchesters der Oper Zürich
Hindemith: Kleine Kammermusik op. 24/2 & Septett für Bläserinstrumente, Janáček: Suite für Bläsersextett „Mládí“
-
So, 15. Feber 2026 15:00 Uhr
Staatstheater, MeiningenMusiktheater
Hindemith: Cardillac
Christopher Važan (Leitung), Giulia Giammona (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
Hindemith: Cardillac
Gábor Bretz (Goldschmied Cardillac), Anett Fritsch (Tochter), Michael Laurenz (Offizier), Stansislav Vorobyov (Goldhändler), Sebastian Kohlhepp (Kavalier), Dorottya Lang (Dame), Bent Michael Smith (Führer der Prévôté), Fabio Luisi (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.