Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 29. März 2026 16:00 Uhr
Schauspielhaus, NeubrandenburgKonzert
Elsa Claveria, Laura Zielke, Julia Okruashvili
Brahms: Violinsonate G-Dur op. 78, Mendelssohn: Klaviertrio d-Moll op. 49
-
So, 29. März 2026 17:00 Uhr
Theater Lübeck, LübeckKinder & Jugend
Teuflisch gute Musik
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Jan-Michael Krüger (Leitung), Effi Méndez (Regie)
-
Konzert
Mendelssohn: Elias op. 70
Rosalia Cid (Sopran), Michèle Losier (Alt), Daniel Behle (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Knabe aus dem Dresdner Kreuzchor, Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)
-
Konzert
Mendelssohn: Elias op. 70
Rosalia Cid (Sopran), Michèle Losier (Alt), Daniel Behle (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Knabe aus dem Dresdner Kreuzchor, Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)
-
Do, 02. April 2026 17:00 Uhr
Hotel Schweizerhof, Zeugheersaal, LuzernKonzert
Festival Strings Lucerne Chamber Players
Mendelssohn: Vier Stücke für Streichquartett op. 81 & Salve Regina Es-Dur, Hensel: Streichquartett Es-Dur
-
Fr, 03. April 2026 18:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)Konzert
Robert-Franz-Singakademie, Staatskapelle Halle, Andreas Reuter
Franck: Die Sieben Worte Jesu am Kreuz, Mendelssohn: Das Leiden Christi aus „Christus“ & O Haupt voll Blut und Wunden
-
Konzert
Carolin Widmann, NDR Radiophilharmonie, Jörg Widmann
Mendelssohn/Widmann: Andante Es-Dur, Widmann: Violinkonzert Nr. 2, Paraphrase über Mendelssohns „Hochzeitsmarsch“, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 „Reformations-Sinfonie“
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Cameratra Salzburg, Maxim Emelyanychev
Mendelssohn: Konzert-Ouvertüre op. 26 „Die Hebriden oder Die Fingalshöhle“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 & Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
-
Termintipp
Fr, 10. April 2026 19:30 Uhr
Tonhalle, St. GallenKonzert
Arabella Steinbacher, SinfonieorchesterSt. Gallen, Giedrė Šlekytė
Clyne: This Midnight Hour, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Martinů: Sinfonie Nr. 1
-
Konzert
Maxim Vengerov, Symphoniker Hamburg, Emmanuel Villaume
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ljudmila“, Shor: Violinkonzert Nr. 6 „Carpe Diem“, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Poulenc: Sinfonietta
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Cameratra Salzburg, Maxim Emelyanychev
Mendelssohn: Konzert-Ouvertüre op. 26 „Die Hebriden oder Die Fingalshöhle“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 & Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
-
Mo, 13. April 2026 19:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Barlach-Ebene)Konzert
Gewandhaus Brass Quintett
Werke von Bernstein, Liszt, Mendelssohn, Koetsier, Cheetham, Soldh u. a.
-
Mo, 13. April 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Leonkoro Quartet
Bosmans: Streichquartett, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13, Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
-
Konzert
Sharon Kam, Münchner Symphoniker, Daniel Cohen
Respighi: Trittico Botticelliano, Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
-
Konzert
Antje Weithaas, Magdeburgische Philharmonie, Christian Øland
Ogonek: Sleep & Unremembrance, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Antje Weithaas, Magdeburgische Philharmonie, Christian Øland
Ogonek: Sleep & Unremembrance, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
So, 19. April 2026 15:00 Uhr
Stadttheater, BadenKonzert
Martina Consonni, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Cosette Justo Valdés
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur „Italienische“ & Ouvertüre, Casella: Scarlattiana
-
Mo, 20. April 2026 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Randall Goosby, Minjoung Kim, Zhu Wang
Coleridge-Taylor: Klaviertrio e-Moll, Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49, Beethoven: Klavietrio Nr. 7 B-Dur op. 97 „Erzherzog“
-
Di, 21. April 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Mao Fujita, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Schubert: Sinfonie Nr. 1 D-Dur D 82, Mozart: Klavierkonzert F-Dur KV 459, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll io. 56 „Schottische“
-
Konzert
Catriona Morison, Martin Mitterrutzner, Jongmin Park, Tschechische Philharmonie, Semyon Bychkov
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90, Strawinsky: Pulcinella
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.