Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 02. August 2025 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Chieko Yokoyama-Tancke
Schumann: Kinderszenen op. 15, Haydn: Sonate c-Moll Hob. XVI:20, Chopin: Drei Balladen u. a.
-
Sa, 02. August 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa, 02. August 2025 6:00 Uhr
Kloster, Kamp-Lintfort(Rokokosaal)Musik in Kirchen
Ingo de Haas, Roi Shiloah, Aaron Berofsky, Matan Gilitchensky, Katharina Apel, Alexander Hülshoff, Ivo Kahánek
Kammermusikfest Kloster Kamp
-
So, 03. August 2025 13:00 Uhr
Kirche, AlmensMusik in Kirchen
Schubertiade
Domleschger Sommerkonzerte
-
So, 03. August 2025 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Chieko Yokoyama-Tancke
Schumann: Kinderszenen op. 15, Haydn: Sonate c-Moll Hob. XVI:20, Chopin: Drei Balladen u. a.
-
So, 03. August 2025 17:00 Uhr
Haus des Kurgastes, FriedrichskoogKonzert
Meryem Akdenizli
Haydn: Klaviersonate Nr. 52 Es-Dur Hob. XVI:52, Chopin: Nocturne e-Moll op. posth 72 & Fantaisie-Impromptu cis-Moll op. posth. 66, Ravel: Sonatine, Liszt: Ballade Nr. 2 h-Moll
-
So, 03. August 2025 17:00 Uhr
Zehntscheune, FredenKonzert
James Gilchrist, Adrian Adlam, Tim Crawford, Emma Wernig, Tim Posner, Huw Watkins, Camerata Freden
Internationale Fredener Musiktage
-
So, 03. August 2025 19:00 Uhr
König Albert Theater, Bad ElsterKonzert
Concilium musicum Wien, Christoph Angerer
Mozart: Quintett A-Dur, Haydn: Quartett g-Moll, Neukomm: Quintett B-Dur
-
So, 03. August 2025 19:30 Uhr
Schloss Weilburg, Weilburg(Renaissancehof)Konzert
The Symphonic Brass of London
Weilburger Schlosskonzerte
-
So, 03. August 2025 20:00 Uhr
Oberstdorf Haus, Oberstdorf(Breitachklamm)Konzert
Trio Orelon
Oberstdorfer Musiksommer
-
Sa, 09. August 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa, 09. August 2025 19:00 Uhr
Belchenhalle, StaufenKonzert
Dmitry Ablogin, Barockorchester der Musikwoche, Wolfgang Schäfer
Staufener Musikwoche
-
Mo, 11. August 2025 20:00 Uhr
Stockalperschloss Rittersaal, BrigKonzert
Mitglieder der Kammermusik plus 2025
Pärt: Mozart-Adagio, Haydn: Streichquartett C-Dur op 76/3 „Kaiser“, Frances-Hoad: The Forgiveness Machine, Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97
-
Mi, 13. August 2025 15:00 Uhr
Reformierte Kirche Monstein, DavosMusik in Kirchen
Calens Vocalensemble, Pacific Quintet, Novo String Quartet
Davos Festival
-
Fr, 15. August 2025 20:00 Uhr
Kloster, RavengiersburgKonzert
Quatuor Elmire
Haydn: Streichquartett D-Dur op. 76 Nr. 5, Bartók: Streichquartett Nr. 2 op. 17, Beethoven: Streichquartett e-Moll op. 59/2 „Rasumowsky“
-
Sa, 16. August 2025 15:00 Uhr
Schloss Esterházy, Eisenstadt(Schlosshof)Konzert
Yamen Saadi, Ferry Janoska, Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker, Pannonisches Jugendsinfonieorchester, Yoel Gamzou, Daniel Erazo-Muñoz
Mendelsson: Violinkonzert d-Moll, Korngold: Sinfonische Serenade B-Dur op. 39 (Auszüge), Haydn: Sinfonie C-Dur Hob. I:90, Janoska: Pannobis, Webern: Langsamer Satz, Stricker: Balkanesischer Tanz & Abendrot
-
Sa, 16. August 2025 17:00 Uhr
Liebhabertheater Schloss Kochberg, GroßkochbergMusiktheater
Methfessel: Auf der Suche nach der besten Welt
Theatersommer Liebhabertheater Schloss Kochberg
-
Sa, 16. August 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa, 16. August 2025 19:00 Uhr
Burg Trifels, AnnweilerKonzert
Quatuor Elmire
Haydn: Streichquartett D-Dur op. 76 Nr. 5, Bartók: Streichquartett Nr. 2 op. 17, Beethoven: Streichquartett e-Moll op. 59/2 „Rasumowsky“
-
Konzert
Schleswig-Holstein Proms
Schleswig-Holstein Musik Festival
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.