Klassikprogramm
-
Konzert
Bochumer Symphoniker, Kolja Blacher
Sheriff: Prayers, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97
-
So, 19. April 2026 11:30 Uhr
Halle 1, BremenKonzert
Christine Lahusen, Heidi Schubert-Hornung
Beethoven: Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 12, Prokofjew: Violinsonate Nr. 2 D-Dur op. 94a, Brahms: Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100
-
Sa, 25. April 2026 14:30 Uhr
Probezentrum Picassoplatz, BaselKinder & Jugend
Musiker des Sinfonieorchesters Basel, Nicole Coulibaly
Prokofjew: Peter und der Wolf op. 67, Mozart: Ein musikalischer Spass KV 522
-
Sa, 25. April 2026 16:30 Uhr
Probezentrum Picassoplatz, BaselKinder & Jugend
Musiker des Sinfonieorchesters Basel, Nicole Coulibaly
Prokofjew: Peter und der Wolf op. 67, Mozart: Ein musikalischer Spass KV 522
-
So, 26. April 2026 11:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Frankfurter Schulphilharmonie
Podium Zukunft
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, Malte Arkona
R. Strauss: Don Juan op. 20, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 16
-
Konzert
Andreas Mader, Joseph Moog
Werke von Debussy, Prokofjew, Auerbach, L. Boulanger, Gershwin, Milhaud & Jean Françaix
-
Sa, 02. Mai 2026 20:00 Uhr
Konzert
Ning Feng, Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang
Prokofjew: Ouvertüre über Hebräische Themen op. 34 & Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Mo, 04. Mai 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Eva Gevorgyan, Armenian National Orchestra, Eduard Topchjan
Chatschaturjan: Suite aus Spartacus, Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Academy of St Martin in the Fields, Tomo Keller
Prokofjew: Visions fugitives op. 22a, Mozart: Konzert KV 242, J. S. Bach: Konzert C-Dur BWV 1061, Haydn: Sinfonie Nr. 45 fis-Moll „Der Abschied“
-
Sa, 09. Mai 2026 11:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Kinder & Jugend
Prokofjew: Suite aus „Cinderella“ op. 87
NDR Radiophilharmonie Stanislav Kochanovsky (Leitung), Malte Arkona (Moderation)
-
Sa, 09. Mai 2026 15:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Kinder & Jugend
Prokofjew: Suite aus „Cinderella“ op. 87
NDR Radiophilharmonie Stanislav Kochanovsky (Leitung), Malte Arkona (Moderation)
-
Konzert
Muttertagskonzert
Fazıl Say (Klavier & Cembalo), Luzerner Sinfonieorchester, Clelia Cafiero (Leitung)
-
So, 10. Mai 2026 11:30 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
Johannes-Theodor Wiemes, Ivo Dudler, Susanne Thies Johannes Otter, NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky, Friederike Westerhaus
Rayeva: The Planet. Night fight, Prokofjew: Suite aus „Cinderella“ op. 87
-
So, 10. Mai 2026 18:00 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, Hannover(Großer Sendesaal)Konzert
Johannes-Theodor Wiemes, Ivo Dudler, Susanne Thies Johannes Otter, NDR Radiophilharmonie, Stanislav Kochanovsky, Friederike Westerhaus
Rayeva: The Planet. Night fight, Prokofjew: Suite aus „Cinderella“ op. 87
-
Fr, 15. Mai 2026 19:30 Uhr
Kursaal, EngelbergKonzert
Ilya Shmukler, Luzerner Sinfonieorchester, Clelia Cafiero
Mozart: Klavierkonzert Nr. 17 G-Dur KV 453, Pergolesi: Sinfonia zu „Adriano in Siria“, Cimarosa: Ouvertüre zu „Il matrimonio segreto“, Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25
-
Fr, 22. Mai 2026 19:30 Uhr
Konzerthalle Bad Salzuflen, Bad SalzuflenKonzert
Benjamin Baker, Jonathan Bloxham, Martin James Bartlett
Klassik zu Pfingsten
-
Sa, 23. Mai 2026 19:30 Uhr
Konzerthalle Bad Salzuflen, Bad SalzuflenKonzert
Martin James Bartlett, Nordwestdeutsche Philharmonie, Jonathan Bloxham
Klassik zu Pfingsten
-
So, 24. Mai 2026 11:00 Uhr
Konzerthalle Bad Salzuflen, Bad SalzuflenKonzert
Max Schweiger, Benjamin Baker, Jonathan Bloxham, Martin James Bartlett
Klassik zu Pfingsten
-
Mo, 25. Mai 2026 19:30 Uhr
Konzerthalle Bad Salzuflen, Bad SalzuflenKonzert
Benjamin Baker, Nordwestdeutsche Philharmonie, Jonathan Bloxham
Klassik zu Pfingsten
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.