Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 21. September 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Gods and Dogs / Angels’ Atlas
Jiří Kylián (Choreografie), Crystal Pite (Choreografie)
-
Konzert
Akademie des Symphonieorchesters des BR, Sasha Scolnik-Brower, Simon Rattle
Strawinsky: Concerto in Es, Copland: Music for the Theatre, Wagner: Siegfried-Idyll, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Mo, 22. September 2025 19:30 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, WuppertalKonzert
Sinfonieorchester Wuppertal, Christian Reif
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Korngold: Theme and Variations op. 42, Weill: Sinfonie Nr. 2
-
Konzert
Ben Kim, Düsseldorfer Symphoniker, Christoph Eschenbach
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Hindemith: Sinfonie „Die Harmonie der Welt“
-
Di, 23. September 2025 12:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Brahms-Foyer)Konzert
Frederik Virsik, Juhee Lee, Li Li
Beethoven: Trio C-Dur op. 87, Connesson: Disco Toccata, Piazzolla: Concert d’aujourd’hui
-
Konzert
-
Di, 23. September 2025 18:30 Uhr
C. Bechstein Centrum, KölnKonzert
Magdalene Ho
Schubert: Klaviersonate Nr. 20 A-Dur, Beethoven: Sechs Bagatellen op. 126
-
Konzert
The Trinity Sinfonia, Fabian Müller
Beethovenfest Bonn
-
Konzert
David Fray, Philharmonisches Orchester Hagen, Sebastian Lang-Lessing
L. Boulanger/Pépin: D’un Soir triste, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“
-
Konzert
Chamber Orchestra of Europe, András Schiff
Kronberg Festival
-
Konzert
Beatrice Rana, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Riccardo Minasi
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Mi, 24. September 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Gods and Dogs / Angels’ Atlas
Jiří Kylián (Choreografie), Crystal Pite (Choreografie)
-
Mi, 24. September 2025 19:30 Uhr
Konzil Konstanz, KonstanzKonzert
Matthias Würsch, Bodensee Philharmonie, Gabriel Venzago
Mendelssohn: Das Märchen von der schönen Melusine op. 32, Mozart: Adagio C-Dur KV 356, Hillborg: Sound Atlas, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Beethoven: Klaviersonaten Nr. 30 E-Dur op. 109, Nr. 31 As-Dur op. 110 & Nr. 32 c-Moll op. 111
-
Konzert
Simon Höfele, Bochumer Symphoniker, Raphael Christ
Mozart: Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor“ KV 486, Hummel: Trompetenkonzert E-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Do, 25. September 2025 16:30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Veriko Tchumurize, Leonard Becker, Residenz-Solisten
Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel, Debussy u. a.
-
Do, 25. September 2025 19:30 Uhr
Beethoven-Haus, BonnKonzert
Busch Trio
Beethovenfest Bonn
-
Konzert
Julian Steckel, Aris Alexander Blettenberg
Kodály: Adagio C-Dur, Beethoven: Cellosonate Nr. 3 A-Dur op. 69, Grieg: Cellosonate a-Moll op. 36, Chopin: Introduction et Polonaise brillante C-Dur op. 3
-
Fr, 26. September 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Veriko Tchumurize, Leonard Becker, Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Termintipp
Fr, 26. September 2025 19:30 Uhr
Kurhaus, Bad WörishofenKonzert
Eröffnungskonzert
Festival der Nationen
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.