Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Carolin Widmann, Orchestre Philharmonique de Radio France, Jörg Widmann
Beethoven: Konzertsatz für Violine und Orchester C-Dur & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92, Widmann: Con brio, Études II & III
-
Fr, 17. April 2026 19:30 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Münchner Philharmoniker, Raphaël Pichon
Rameau: L’Apothéose de la Danse, Les Indes Galantes (Auszug), Les Fêtes d’Hébé, Castor et Pollux, Les Boréades u. a., Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Sa, 18. April 2026 19:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Münchner Philharmoniker, Raphaël Pichon
Rameau: L’Apothéose de la Danse, Les Indes Galantes (Auszug), Les Fêtes d’Hébé, Castor et Pollux, Les Boréades u. a., Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Rudolf Buchbinder
Schubert: Vier Impromptus D 935, Beethoven: 33 Veränderungen über einen Walzer von Diabelli op. 120
-
So, 19. April 2026 11:30 Uhr
Halle 1, BremenKonzert
Christine Lahusen, Heidi Schubert-Hornung
Beethoven: Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 12, Prokofjew: Violinsonate Nr. 2 D-Dur op. 94a, Brahms: Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100
-
Termintipp
So, 19. April 2026 17:00 Uhr
Schloss, Burgdorf(Ratssaal)Konzert
Kuss Quartett
Beethoven: Streichquartett F-Dur op. 135, Staud: Neues Werk (UA), Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810
-
So, 19. April 2026 18:00 Uhr
(Kleiner Saal)Konzert
Kontrabass Quartett
Bruckner: Locus Iste & Christus factus est, Glanert: 4 Quartette, Piazzolla: 5 Tangos, Beethoven: Largo aus Sinfonie Nr. 7 A-Dur, Schubert: Erlkönig, Mercury: Bohemian Rhapsody, Strindberg/Europe: The Final Countdown
-
Konzert
Juilliard String Quartet
Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 130 & Große Fuge B-Dur op. 133, Widmann: Streichquartette Nr. 8 & Nr. 10
-
So, 19. April 2026 18:00 Uhr
Theaterfabrik Blaue Halle Würzburg, WürzburgMusiktheater
Beethoven: Fidelio
Mark Rohde (Leitung), Georg Rootering (Regie)
-
Konzert
Kit Armstrong, Le Concert Olympique, Jan Caeyers
J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 852, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Beethoven: Klaviersonate Nr. 26 Es-Dur op. 81a & Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Mo, 20. April 2026 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Randall Goosby, Minjoung Kim, Zhu Wang
Coleridge-Taylor: Klaviertrio e-Moll, Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49, Beethoven: Klavietrio Nr. 7 B-Dur op. 97 „Erzherzog“
-
Konzert
Clara-Jumi Kang, Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61 & Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
-
Di, 21. April 2026 12:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Brahms-Foyer)Konzert
Wiebke Bohnsack, Barbara Hefele, Henriette Mittag
Beethoven: Serenade D-Dur op. 25
-
Konzert
Nelson Goerner, Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Mozart: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“ & Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
-
Konzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz (Leitung)
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Münchner Philharmoniker, Lahav Shani
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
-
Konzert
Vadim Gluzman, Martin Fröst, NDR Elbphilharmonie Orchester, Sakari Oramo
R. Strauss: Serenade Es-Dur op. 7, Beamish: Doppelkonzert „Distans“, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Konzert
Berliner Singakademie, Konzerthausorchester Berlin, Joana Mallwitz
Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“, Ravel: Daphnis et Chloë
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Münchner Philharmoniker, Lahav Shani
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
-
Konzert
Vadim Gluzman, Martin Fröst, NDR Elbphilharmonie Orchester, Sakari Oramo
R. Strauss: Serenade Es-Dur op. 7, Beamish: Doppelkonzert „Distans“, Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.