Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo, 16. März 2026 19:30 Uhr
Osnabrückhalle, OsnabrückKonzert
Osnabrücker Symphonieorchester, Cathrine Winnes
Fauré: Masques et Bergamasques op. 112, Haydn: Sinfonie Nr. 53 D-Dur Hob. I:53, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 „Italienische“
-
Di, 17. März 2026 19:30 Uhr
Alte Aula Heidelberg, Heidelberg(Aula)Konzert
Simone Lamsma, Jonathan Fournel
Heidelberger Frühling Kammermusik +
-
Do, 26. März 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Benjamin Morrison, Adela Frăsineanu-Morrison, Christoph Hammer, Sebastian Bru, Maximilian Flieder
Fauré: Quintett Nr. 1 d-Moll op. 89, Tailleferre: Fantasie, Korngold: Quintett E-Dur op. 15
-
So, 29. März 2026 11:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKinder & Jugend
Dresdner Philharmonie, Donald Runnicles, Malte Arkona
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune & Syrinx, Fauré: Pavane, Sicilienne & Berceuse
-
Mi, 01. April 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Tanztheater
Amor & Psyche?
Bruckner Orchester Linz, Ingmar Beck (Leitung), Jeroen Verbruggen (Choreografie)
-
Do, 09. April 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Tanztheater
Amor & Psyche?
Bruckner Orchester Linz, Ingmar Beck (Leitung), Jeroen Verbruggen (Choreografie)
-
Do, 16. April 2026 19:30 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Anneleen Lenaerts, Philharmonisches Orchester Regensburg, Daniel Huppert
Fauré: Pelléas et Mélisande-Suite op. 80, Tailleferre: Harfenkonzert, Debussy/Leinsdorf: Suite aus Pelléas et Mélisande
-
Konzert
Fauré Quartett
Fauré: Lieder, Dvořák: Klavierquartett D-Dur op. 23, Brahms: Klavierquartett A-Dur op. 26
-
Mo, 20. April 2026 19:30 Uhr
Neuhaussaal, RegensburgKonzert
Anneleen Lenaerts, Philharmonisches Orchester Regensburg, Daniel Huppert
Fauré: Pelléas et Mélisande-Suite op. 80, Tailleferre: Harfenkonzert, Debussy/Leinsdorf: Suite aus Pelléas et Mélisande
-
Do, 23. April 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Tanztheater
Amor & Psyche?
Bruckner Orchester Linz, Ingmar Beck (Leitung), Jeroen Verbruggen (Choreografie)
-
Konzert
Lise de la Salle
Mozart: Rondo D-Dur KV 485 & Zwölf Variationen über „Ah, vous dirai-je Maman“ C-Dur KV 265, Ravel: Sonatine & Miroirs (Auszüge), Fauré: Barcarollen Nr. 4 As-Dur op. 44 & Nr. 5 fis-Moll op. 66, Chopin: Balladen Nr. 1 g-Moll op. 23 & Nr. 4 f-Moll op. 52
-
Konzert
Fauré Quartett
Mahler: Klavierquartettsatz a-Moll, Brahms: Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60, Fauré: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
-
Fr, 24. April 2026 19:30 Uhr
Christuskirche Hamburg Wandsbek, HamburgMusik in Kirchen
Paul Fasang, Gerd Jordan
Werke von Ravel, Fauré, Debussy & Beethoven
-
So, 26. April 2026 11:00 Uhr
Theater Ulm, Ulm(Foyer)Konzert
Sungeun Park, J. Emanuel Pichler, Nikolai Petersen
Werke von Schumann, R. Strauss, Fauré, Debussy u. a.
-
Konzert
Truls Mørk, Symphoniker Hamburg, Renaud Capuçon
Fauré: Masques et bergamasques op. 112, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Sohy: Thème varié op. 15, R. Strauss: Vier symphonische Zwischenspiele aus „Intermezzo“ op. 72
-
So, 17. Mai 2026 11:15 Uhr
Orchesterhaus Kriens, LuzernKonzert
Jonas Erni, Alexander Besa, Sebastian Diezig, Petra Besa
Debussy: Klaviertrio D-Dur, Fauré: Klavierquartett Nr. 1 c-Moll op. 15
-
So, 17. Mai 2026 17:00 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg, NürnbergKonzert
Philharmonischer Chor Nürnberg, Nürnberger Symphoniker, Gordian Teupke
Fauré: Requiem op. 48, Runestad: Earth Symphony
-
Do, 21. Mai 2026 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Mariani Klavierquartett
Bridge: Fantasie fis-Moll, Mozart: Klavierquartett g-Moll KV 478, Fauré: Klavierquartett g-Moll op. 45
-
Sa, 30. Mai 2026 20:00 Uhr
Staatstheater Cottbus, Cottbus(Kammermusiksaal)Konzert
Duo AccordA
Werke von Cardon, Spohr, Verdalle, Fauré, Wilm, Tedeschi, Tournier & Beriot
-
Mi, 03. Juni 2026 19:30 Uhr
(Großer Saal)Tanztheater
Amor & Psyche?
Bruckner Orchester Linz, Ingmar Beck (Leitung), Jeroen Verbruggen (Choreografie)