Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 17. Mai 2026 17:00 Uhr
Volksoper Wien, WienTanztheater
American Signatures
Jerome Robbins (Choreografie), Pam Tanowitz (Choreografie), Lar Lubovitch (Choreografie), Jessica Lang (Choreografie)
-
So, 17. Mai 2026 19:00 Uhr
Tiroler Landestheater, InnsbruckMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Enrico Calesso/Matthew Toogood (Leitung), Jasmina Hadžiahmetović (Regie)
-
Musiktheater
Verdi: Stiffelio
Luciano Ganci (Stiffelio), Joyce El-Khoury (Lina), Štěpánka Pučálková (Dorotea), Franco Vassallo (Stankar), Alessio Cacciamani (Jorg), Luigi Morassi (Raffaele), James Kryshak (Federico), Jérémie Rhorer (Leitung), Vasily Barkhatov (Regie)
-
Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Camilla Nylund (Feldmarschallin), Günther Groissböck (Baron Ochs auf Lerchenau), Samantha Hankey (Octavian), Adrian Eröd (Herr von Faninal), Nikola Hillebrand (Sophie), Michael Spyres (Ein Sänger), Alexander Soddy (Leitung), Otto Schenk (Regie)
-
Konzert
-
Mo, 18. Mai 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
-
Konzert
Yulianna Avdeeva, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Konzert
-
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Michael Volle (Wotan), Clemens Unterreiner (Donner), Daniel Jenz (Froh), Matthäus Schmidlechner (Loge), Szilvia Vörös (Fricka), Jenni Hietala (Freia), Wiebke Lehmkuhl (Erda), Georg Nigl (Alberich), Gerhard Siegel (Mime), Simonas Strazdas (Fasolt), Matheus França (Fafner), Pablo Heras-Casado (Leitung), Sven-Eric Bechtolf (Regie)
-
Di, 19. Mai 2026 18:00 Uhr
Congress Graz, Graz(Kammermusiksaal)Konzert
Vanessa Latzko, Grazer Philharmoniker, Vassilis Christopoulos
Ireland: Concertino Pastorale, Jacob: Flötenkonzert Nr. 1, Holst: St. Paul’s Suite op. 29/2
-
Musiktheater
Verdi: Stiffelio
Luciano Ganci (Stiffelio), Joyce El-Khoury (Lina), Štěpánka Pučálková (Dorotea), Franco Vassallo (Stankar), Alessio Cacciamani (Jorg), Luigi Morassi (Raffaele), James Kryshak (Federico), Jérémie Rhorer (Leitung), Vasily Barkhatov (Regie)
-
Di, 19. Mai 2026 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienTanztheater
American Signatures
Jerome Robbins (Choreografie), Pam Tanowitz (Choreografie), Lar Lubovitch (Choreografie), Jessica Lang (Choreografie)
-
Di, 19. Mai 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Vier Jahreszeiten gestern und heute
Solisten & Streicher des Oberösterreichischen Jugendsinfonieorchesters und des Musikgymnasiums Linz, Raphael Kasprian (Leitung), Michael Wruss (Leitung)
-
Di, 19. Mai 2026 19:30 Uhr
Probenzentrum Aigen, SalzburgTanztheater
Studio 54
Reginaldo Oliveira (Choreografie), Vincenzo Veneruso (Choreografie)
-
Konzert
Sarah Wegener, Klaus Florian Vogt, Vitalij Kowaljow, Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons
Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“, Wagner: Die Waküre – 1. Aufzug
-
Musiktheater
Bizet: Les pêcheurs de perles
Kristina Mkhitaryan (Leila), Juan Diego Flórez (Nadir), Ludovic Tézier (Zurga), Ivo Stanchev (Nourabad), Daniele Rustioni (Leitung), Ersan Mondtag (Regie)
-
Mi, 20. Mai 2026 18:30 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Kleiner Saal)Konzert
-
Mi, 20. Mai 2026 19:00 Uhr
(BlackBox)Musiktheater
Kaufmann: Heute Nacht Fräulein
Eunjung Lee (Leitung), Gregor Horres (Regie)
-
Mi, 20. Mai 2026 19:00 Uhr
Theater an der Wien, WienKonzert
Händel: Ariodante (konzertant)
Ariodante (Ariodante), Christophe Dumaux (Polinesso), Emiliano Gonzalez Toro (Lurcanio), Shira Patchornik (Dalinda), Erika Baikoff (Ginevra), José Antonio López (Il Re di Scozia), La Cetra, Andrea Marcon (Leitung)
-
Mi, 20. Mai 2026 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Bernstein: West Side Story
Oliver Liebl (Riff), James Park (Tony), Peter Lesiak (Action), Thomas Höfner (Diesel), Rico Salathé (A-Rab), Liam Solbjerg (Baby John), David Eisinger (Snowboy), Kevin O’Dwyer (Professor), Tobias Wögerer (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.