40 Jahre Dresdner Kammerchor
Interpreten
Programm
Tüür: Canticum Canticorum Caritatis
Keuk: Aeon Sophia
Rheinberger: Gloria aus Cantus missae Es-Dur op. 109
Termine
-
Musik in Kirchen
Details
Interpreten
Dresdner Kammerchor, Hans-Christoph Rademann (Leitung)Programm
J. S. Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225, Tüür: Canticum Canticorum Caritatis, Keuk: Aeon Sophia, Rheinberger: Gloria aus Cantus missae Es-Dur op. 109,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Dresdner Musikfestspiele
14. Mai – 14. Juni 2026Die Dresdner Musikfestspiele finden seit 1978 jählich zwischen Mitte Mai und Mitte Juni statt. Seit 2009 ist der Cellist Jan Vogler Intendant der Dresdner Musikfestspiele. Das Motto der Musikfestspiele 2026 lautet: „Leichtigkeit des Seins“. Weiter
Auch interessant
-
Interview Hans-Christoph Rademann
„Näher dran am originalen Bach geht es nicht“
Von historisch informierter Aufführungspraxis bis zur Elektroparty: Hans-Christoph Rademann spricht über die Neuausrichtung des Musikfests Stuttgart.
-
Porträt Dresdner Kammerchor
Singende Erntehelfer
Zu DDR-Zeiten entspannten sich die Studenten nach der Feldarbeit bei Brahms-Liedern. Heute gehört der Dresdner Kammerchor zu Deutschlands renommiertesten Ensembles
-
Blind gehört Hans-Christoph Rademann
»Eine tolle Aufnahme, die kauf ich mir«
Der Dirigent Hans-Christoph Rademann hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer singt.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.



