Niedersachsen
Veranstaltungen
-
So, 14. September 2025 11:30 Uhr
Konzert
Staatsorchester Braunschweig, Srba Dinić
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“, Tschaikowski: Manfred-Sinfonie op. 58
-
So, 14. September 2025 17:00 Uhr
Konzert
Duo Four Te
Schubert: Variationen über ein französisches Lied D 624, Brahms: Schumann-Variationen op. 23, Liszt: Les Préludes, Saint-Saëns: Danse Macabre, Ravel: Ma Mère l’oye & La Valse
-
So, 14. September 2025 17:00 Uhr
Konzert
Marie Radauer-Plank, David Bergmüller
Telemann: Violinsonate D-Dur TWV 41:D1, Westhoff: Violinsonate, Schmelzer: Violinsonata in a-Moll „Cu-Cu“, Corelli: Violinsonate C-Dur op. 5/3, Scarlatti: Violinsonate d-Moll K 90
-
So, 14. September 2025 19:45 Uhr
Konzert
Bella Italia
Lucy de Butts (Sopran), Stader Kammerorchester, Alexander Mottok (Leitung & Moderation)
-
So, 14. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Meret Louisa Vogel, Miku Nishimoto-Neubert, Lüneburger Bachorchester, Leonie Hartmann
Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur Hob. I:103, Mozart: Fötenkonzert Nr. 1 G-Dur KV 313, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
-
Mo, 15. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Staatsorchester Braunschweig, Srba Dinić
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“, Tschaikowski: Manfred-Sinfonie op. 58
-
Di, 16. September 2025 19:00 Uhr
Konzert
Toujours l’Amour
Jana Marie Gropp (Sopran), Sarah Bergé (Violine), Pauline Gropp (Klavier)
-
Mi, 17. September 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Verdi: La traviata
Sarah Vautour/Laura Pisani (Violetta Valéry), Jason Kim/Luis Olivares Sandovar (Alfredo Germont), Eddie Wade/Aksel Daveyan (Giorgio Germont), Dorothee Bienert/Esther Vis (Flora Bervoix), Carlo Goldstein (Leitung), Jan Eßinger (Regie)
-
Fr, 19. September 2025 18:00 Uhr
Konzert
Lina Kochskämper, Viktor Soos
Mouquet: La Flûte de Pan (Auszüge), Debussy: Syrinx, Reinecke: Flötensonate op. 167 „Undine“, Gluck: Reigen seliger Geister aus „Orfeo ed Euridice“, Schubert: Introduktion, Thema und Variationen über „Ihr Blümlein alle“ e-Moll op. 160
-
Termintipp
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Konzert
Martin Stadtfeld, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Paul Goodwin
Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“, Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen