Vor dem Hintergrund der Schaffung einer „den ästhetischen Anforderungen der Zeit und ihrer Bedürfnisse entsprechenden Volksbühne“ wurde 1864 in der Münchner Isarvorstadt der Grundstein für das heutige Staatstheater am Gärtnerplatz, kurz Gärtnerplatztheater gelegt. Bereits im Jahr darauf wurde der von Architekt Franz Michael Reiffenstuel entworfene Bau fertiggestellt und feierlich eröffnet. Während der Spielplan des Hauses als bürgerliches Pendant zu den Hoftheatern zunächst lange Zeit ausschließlich Operetten und Volksstücke führte, fand durch Kooperationen mit der Bayerischen Staatsoper nach dem Zweiten Weltkrieg auch zunehmend großes Opernrepertoire Einzug auf der Bühne des Gärtnerplatztheaters. Heute ist hier vor 893 Zuschauerplätzen mit Oper, Operette, Musical und Tanz das Musiktheater in seiner ganzen Bandbreite zu erleben. Leiter des Hauses ist seit der Spielzeit 2012/2013 Staatsintendant Josef E. Köpplinger.

Staatstheater am Gärtnerplatz München
Termine
-
Fr, 02. Mai 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Sherman/Sherman: Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Peter Lesiak (Caractacus Potts), Katja Reichert (Truly Scrumptious), Frank Berg (Großvater Potts), Erwin Windegger (Baron Bomburst), Sigrid Hauser (Baronin Bomburst), Andreas Partilla (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Sa, 03. Mai 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Sherman/Sherman: Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Peter Lesiak (Caractacus Potts), Katja Reichert (Truly Scrumptious), Frank Berg (Großvater Potts), Erwin Windegger (Baron Bomburst), Sigrid Hauser (Baronin Bomburst), Andreas Partilla (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
So, 04. Mai 2025 16:00 Uhr
Musiktheater
Sherman/Sherman: Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Peter Lesiak (Caractacus Potts), Katja Reichert (Truly Scrumptious), Frank Berg (Großvater Potts), Erwin Windegger (Baron Bomburst), Sigrid Hauser (Baronin Bomburst), Andreas Partilla (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Di, 06. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Rubén Dubrovsky
R. Strauss: Aus Italien op. 16, Strawinsky: Suite aus „Pulcinella“, Gallo: Triosonaten (Auszüge), Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 op. 90 „Italienische“
-
Sa, 10. Mai 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Sherman/Sherman: Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Peter Lesiak (Caractacus Potts), Katja Reichert (Truly Scrumptious), Frank Berg (Großvater Potts), Erwin Windegger (Baron Bomburst), Sigrid Hauser (Baronin Bomburst), Andreas Partilla (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
So, 11. Mai 2025 16:00 Uhr
Musiktheater
Sherman/Sherman: Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Peter Lesiak (Caractacus Potts), Katja Reichert (Truly Scrumptious), Frank Berg (Großvater Potts), Erwin Windegger (Baron Bomburst), Sigrid Hauser (Baronin Bomburst), Andreas Partilla (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Do, 15. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzert
Solisten des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Werke von Bizet
-
Fr, 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Sherman/Sherman: Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Peter Lesiak (Caractacus Potts), Katja Reichert (Truly Scrumptious), Frank Berg (Großvater Potts), Erwin Windegger (Baron Bomburst), Sigrid Hauser (Baronin Bomburst), Andreas Partilla (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
So, 18. Mai 2025 11:00 Uhr
Konzert
-
So, 18. Mai 2025 16:00 Uhr
Musiktheater
Sherman/Sherman: Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Peter Lesiak (Caractacus Potts), Katja Reichert (Truly Scrumptious), Frank Berg (Großvater Potts), Erwin Windegger (Baron Bomburst), Sigrid Hauser (Baronin Bomburst), Andreas Partilla (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!