SR Sendesaal Saarbrücken
Termine
-
Mi, 15. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Orchesterakademie der Deutschen Radio Philharmonie, Roland Kunz
Haydn: Streichquartett G-Dur op. 77/1, Dvořák: Quintett G-Dur op. 77, Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“
-
Termintipp
Fr, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Julia Lezhneva, Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons, Maria Gutierrez
Lully: Marche pour la cérémonie des turcs, Händel: Rejoice greatly, O daughter of Zion aus „Der Messias“ HWV 56, Mozart: Ei parte … senti … ah no! aus „Così fan tutte“ KV 588 & Parto parto ma tu ben mio „La clemenza di Tito“ KV 621, R. Strauss: Der Bürger als Edelmann op. 60
-
Termintipp
Fr, 28. November 2025 20:00 Uhr
Konzert
Martin Mitterrutzner, Deutsche Radio Philharmonie, Benjamin Reiners, Roland Kunz
Werke von Lortzing, J. Strauss (Sohn), Kálmán, Lehár u. a.
-
So, 07. Dezember 2025 10:00 Uhr
Kinder & Jugend
Nuria und das Lied des Lebens
Deutsche Radio Philharmonie, Daniel Reith (Leitung), Andrea Hoever (Moderation)
-
So, 07. Dezember 2025 12:00 Uhr
Kinder & Jugend
Nuria und das Lied des Lebens
Deutsche Radio Philharmonie, Daniel Reith (Leitung), Andrea Hoever (Moderation)
-
Fr, 12. Dezember 2025 20:00 Uhr
Konzert
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie
Rossini: Ouvertüre zu „Die Italienerin in Algier“, Krommer: Partita B-Dur op. 78, Mozart: Don Giovanni KV 527 (Auszüge), Gershwin/Skirrow: Porgy and Bess (Auszüge)
-
Fr, 30. Jänner 2026 20:00 Uhr
Konzert
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie, Roland Kunz
Barber: Mutations from Bach, Morales: Ancient City, Piazzolla: María de Buenos Aires
-
Fr, 13. Feber 2026 20:00 Uhr
Konzert
Karneval der Klänge
Annija Adamsone (Sopran), Deutsche Radio Philharmonie, Christoph Koncz (Leitung), Gabi Szarvas (Moderation)
-
Fr, 27. Feber 2026 20:00 Uhr
Konzert
Saarbrücker Dirigierwerkstatt
Deutsche Radio Philharmonie, Mitglieder des Deutschen Dirigierforums (Leitung), Manuel Nawri (Leitung), Christian Bachmann (Moderation)
-
So, 15. März 2026 10:00 Uhr
Kinder & Jugend
Orchesterolympiade
Deutsche Radio Philharmonie, Günther Albers (Leitung), Ingrid Hausl (Moderation)
-
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!