Der 1998 gegründete Piano Salon Christophori in den denkmalgeschützten Uferhallen im Berliner Gesundbrunnen ist ein Kleinod für Klavierliebhaber und solche, die es noch werden wollen: Nahezu täglich finden Solo-, Kammer- oder Jazzkonzerte mit exquisitem Programm in dem ehemaligen Straßenbahndepot statt, das Salongründer Christoph Schreiber zugleich als Werkstatt für die Restaurierung historischer Flügel nutzt. Zahlreiche Einzelteile aus den Instrumenten schmücken die Wände der 600 Quadratmeter großen Halle, in der 199 Zuschauer Platz finden. Etwa 120 Exemplare aus zwei Jahrhunderten des Klavierbaus umfasst Schreibers Sammlung, ein knappes Dutzend stehen den Künstlern spielbereit zur Verfügung. Als Namenspatron der Spielstätte und Werkhalle dient Bartolomeo Cristofori, der zu Beginn des 18. Jahrhunderts das erste Hammerklavier entwickelt hat.
Piano Salon Christophori
Termine
-
Mi, 03. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Poems Never End
Mathias Ruppnig (drums), Tony Tixier (piano)
-
Do, 04. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Michael Shaham, Han-Wen Jennifer Yu
Beethoven: Violinsonate Nr. 7 c-Moll op. 30/2, Prokofjew: Violinsonate Nr. 1 f-Moll op. 80, Schubert: Grand Duo Sonata A- Dur op. posth. 162
-
So, 07. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
-
Di, 09. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Talich Quartett
Werke von Dvořák, Bartók, Janáček u. a.
-
Mi, 10. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
-
Do, 11. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Anna Khomichko
Werke der Bach-Familie
-
Fr, 12. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Daniel Arias, Nikolai Medvedev
Fauré: Après un rêve op. 7/1 & Sicilienne op. 78, Poulenc: Sonate FP 143, Rachmaninow: Sonate g-Moll op. 19
-
So, 14. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Liv Migdal, Mario Häring
Smyth: Sonate für Violine für Klavier op. 7, Maier: 6 Stücke, Grieg: Sonate Nr. 2 G-Dur op. 13
-
Di, 16. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Georgy Gromov
Werke von J. S. Bach, Chopin & Schubert
-
Mi, 17. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Das Beethoven-Projekt
Michael Abramovich (Klavier)
-
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!