
Palais Ehrbar
Termine
-
Sa, 11. Oktober 2025 11:00 Uhr
Konzert
Nicola Proksch, Sayuri Hirano
Schumann: Frauenliebe und Leben op. 42 & Gesänge Wilhelm Meister op. 98a (Auswahl), Mozart: Popoli di Tessaglia – Io non chiedo, eterni Die KV 316 & Mia speranza adorata – Ah non sai qual pena sia KV 416, R. Strauss: Brentano-Lieder op. 68 (Auswahl)
-
So, 12. Oktober 2025 11:00 Uhr
Konzert
Benefizkonzert zugunsten des Entwicklungshilfeklubs
Thomas Riebl (Tenorbratsche)
-
Di, 14. Oktober 2025 19:00 Uhr
Konzert
Jean-Philippe Sylvestre
Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-Moll, Ravel: Miroirs & Pavane pour une infante défunte, Beethoven: Klaviersonate Nr. 14 cis-Moll op. 27/2 „Mondscheinsonate“, J. S. Bach: Präludium und Fuge cis-Moll BWV 873, Mathieu: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 25 „Concerto de Québec“, Balakirew: Islamej opo. 18
-
Mi, 15. Oktober 2025 19:00 Uhr
Konzert
Schubert: Die Winterreise D 911
Jan Martiník (Bass), Alexandr Starý (Klavier)
-
Mi, 15. Oktober 2025 19:00 Uhr
Konzert
Studierende der MDW, Katja Kaiser
Werke von Winterberg
-
Do, 16. Oktober 2025 19:00 Uhr
Konzert
Andrei Gologan
Debussy: Estampes, Brahms/Reger: Lieder (Auswahl), Enescu: Klaviersonate Nr. 3 D-Dur op. 24, Brahms: Klaviersonate Nr. 3 f-Moll op. 5
-
Fr, 17. Oktober 2025 18:30 Uhr
Konzert
Benefizkonzert „Projekt 100″
Niobe langmaack (Violine), Gottlieb Wallisch (Klavier)
-
So, 19. Oktober 2025 11:00 Uhr
Konzert
Pantaleón Trio
Brahms: Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 08, Schostakowitsch: Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 08, Piazzolla: Cuatro estaciones porteñas
-
Mo, 20. Oktober 2025 14:30 Uhr
Konzert
Klaviersolisten, Youth Small Ensemble
Werke von Gillock, Haydn, J. S. Bach, Brahms, Williams, Schubert, Chopin u. a.
-
Di, 21. Oktober 2025 19:00 Uhr
Konzert
Flöte im Dialog
Michael Martin Kofler (Flöte), Klara Flieder (Violine), Christophe Pantillon (Violoncello), Biliana Tzinlikova (Klavier)
-
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!