Das im Dezember 1959 eingeweihte Gelsenkirchener Musiktheater im Revier zählt architektonisch zu den herausragenden Spielstätten im Westen Deutschlands. Die Konzeption als Gesamtkunstwerk ist dem Architekten Werner Ruhnau zu verdanken, der in den 1950er-Jahren eigens eine Opernbauhütte gründete und noch vor Fertigstellung aktiv bildende Künstler in die Planung miteinbezog. Im Foyer hängen monochrom-blaue Schwammreliefs von Yves Klein, die zu den größten ihrer Art weltweit zählen. Jean Tinguely installierte sich drehende, mit Velours verkleidete Platten, und im Auditorium überzeugt ein Relief von Paul Dierkes mit Schattenspielen. Die Außenwand des Kleinen Hauses zieren feingliedrige Röhrenplastiken von Norbert Kricke. Blickfang am vorgelagerten Kennedyplatz ist ein weißes Betonrelief von Robert Adams. Etwa 20 Musiktheater-Produktionen stehen jedes Jahr auf dem Spielplan, die musikgeschichtliche Bandbreite reicht dabei von Claudio Monteverdi bis zu zeitgenössischen und experimentellen Formaten. Seit der Spielzeit 2019/2020 gibt es eine eigene Puppenspiel-Sparte. Residenzorchester ist die Neue Philharmonie Westfalen.

Musiktheater im Revier
Termine
-
Sa, 29. November 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Puccini: La bohème
Rasmus Baumann/Mateo Peñaloza Cecconi (Leitung), Sandra Wissmann (Regie)
-
So, 30. November 2025 16:00 Uhr
Konzert
Eine Weihnachtsgeschichte
Neue Philharmonie Westfalen, Valterri Rauhalammi (Leitung), Antje Wieneke (Moderation), Roland Vesper (Moderation)
-
Termintipp
Sa, 06. Dezember 2025 19:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Gluck: Orpheus und Eurydike
Giuliano Betta (Leitung), Giuseppe Spota (Regie)
-
So, 07. Dezember 2025 11:00 Uhr
Kinder & Jugend
Ramdohr: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb
Mateo Peñaloza Cecconi/Askan Geisler (Leitung), Nina Dudek (Regie)
-
So, 07. Dezember 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Guettel: Das Licht auf der Piazza
Mateo Peñaloza Cecconi/Askan Geisler (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie)
-
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Idle/Prez: Monty Python’s Not the Messiah
Katherine Allen (Sopran), Almuth Herbst (Alt), Adam Temple-Smith (Tenor), Dirk Weiler (Bariton), Philipp Kranjc (Bass), Daniel Jeroma (Schauspiel), Mateo Peñaloza Cecconi (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie)
-
Termintipp
So, 14. Dezember 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Gluck: Orpheus und Eurydike
Giuliano Betta (Leitung), Giuseppe Spota (Regie)
-
Termintipp
Mo, 15. Dezember 2025 19:30 Uhr
Konzert
Herbert Schuch, Neue Philharmonie Westfalen, Mihkel Kütson
Hindemith: Sinfonische Metamorphosen, Dohnányi: Variationen über ein Kinderlied op. 25, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
-
Termintipp
Do, 18. Dezember 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Gluck: Orpheus und Eurydike
Giuliano Betta (Leitung), Giuseppe Spota (Regie)
-
Fr, 19. Dezember 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Guettel: Das Licht auf der Piazza
Mateo Peñaloza Cecconi/Askan Geisler (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie)
-
„Man muss gefährlich leben“
Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!


